• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Monatsarchiv: Januar 2013

Alle meine Entchen……

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Enten, Entenvögel, Schwimmente, Stockente, Wasser

tuxpi.com.1359661268

tuxpi.com.1359661474

tuxpi.com.1359661651

tuxpi.com.1359661852

tuxpi.com.1359662059

tuxpi.com.1359662225

Humor

31 Donnerstag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Armband, Farben, Joachim Ringelnatz, Knöpfe, Zitat

tuxpi.com.1359583386

Humor ist der Knopf, der verhindert,
dass uns der Kragen platzt.

Joachim Ringelnatz (1883-1934)
dt. Schriftsteller, Kabarettist und Maler

Natur

30 Mittwoch Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Natur, Samen, Schnee, Sir Francis Bacon, Winter, Zitat

DSC_2714_2

Staunen ist der Samen des Wissens…..

Sir Francis Bacon (1561-1626)
engl. Philosoph

Montagsherz 76

28 Montag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Montagsherz, Natur

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Laterne, Montagsherz, Schnee, Winter

Meine rote Herzlaterne bringt Licht und Farbe in meinen winterlichen Garten….

tuxpi.com.1359271260

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Sonntagskuchen

27 Sonntag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Eis, Erasmus von Rotterdam, Kuchen, Winter, Zitat

Sonntags gibts meist einen leckeren Kuchen……hab ein neues Rezept ausprobiert…..passt ganz hervorragend zur Eiszeit 😉

tuxpi.com.1359272661

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben
mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam (1466-1536)
niederländischer Gelehrter

Eiszeit

27 Sonntag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Äste, Eis, Eisbär, Eiszapfen, Winter

Seit Tagen ist es bei uns klirrend kalt…..

tuxpi.com.1359226432

tuxpi.com.1359226105

sogar ein Eisbär hat sich schon in meinem Garten niedergelassen 🙂

tuxpi.com.1359226617

Bäume……

26 Samstag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Khalil Gibran, Platane, Schnee, Winter, Zitat

liebe ich sehr……sie sind meine Freunde :-)! Ich beobachte, bewundere, umarme und fotografiere sie immer wieder. Besonders jetzt im Winter schnee- oder raureifbedeckt sind sie für mich ein Wunderwerk der Natur….

Platane

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Wir fällen sie und und verwandeln sie in Papier,
um unsere Leere darauf auszudrücken.

Khalil Gibran (1883-1931)
libanesisch-amerikanischer Dichter, Maler und Philosoph

Entdeckung im Park

25 Freitag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Baumstamm, Gartenbaumläufer, Meise, Park, Vogel, Winter

Durch Zufall bin ich bei meinem Spaziergang im Park auf diesen Gartenbaumläufer aufmerksam geworden. Hab ihn genau beobachtet, wie er an den Baumstämmen hinaufkletterte, um nach Nahrung zu suchen.

tuxpi.com.1359066617

Im Park war ein Futterhäuschen an einem Baum montiert, wo er auch anzutreffen war

tuxpi.com.1359066743

tuxpi.com.1359066970

und sich gemeinsam mit den Meisen über das zusätzliche Futter freute 🙂

tuxpi.com.1359066900

Zauberkugel

24 Donnerstag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Farben, Kugel, Swarovski

Beim Herumräumen bzw. Ausmisten habe ich einen Schatz 😉 gefunden, den ich vor langer, langer Zeit mal geschenkt bekommen habe…..meine Freude ist groß, es ist für mich als hätte ich es ein zweites Mal geschenkt bekommen, deshalb hat diese Swarovski-Kugel nun einen ganz besonderen Platz auf meinem Schreibtisch bekommen…..

Glitzerkügelchen

einen Augenblick……

22 Dienstag Jan 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Augenblick, Friedrich Schiller, Glück, Himmel, Wolken, Zitat

…..den ich genutzt habe gestern Früh, als sich der Himmel endlich wieder einmal von seiner freundlichen Seite gezeigt hat……Kamera geholt und diesen herrlichen Augenblick festgehalten 🙂

Wolken

Aus den Wolken muss es fallen,
aus der Götter Schoß das Glück,
und der mächtigste von allen
Herrschern ist der Augenblick.

Friedrich Schiller (1759-1805)
dt. Dichter, Philosoph und Historiker

← Ältere Beiträge
Januar 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Winterstille
zimmermannmon bei Winterimpressionen
Werner bei Winterimpressionen

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Skyline DubaiWinter NightCool running
Mehr Fotos

  • 242.925 hits

Archiv

  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 599 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …