Schlagwörter
auf meiner Küchenfensterbank ziehen schön langsam wieder mehr Kräuter ein…..
Den Rosmarin lasse ich über meine Gartenmauern wachsen,
nicht nur, weil meine Bienen ihn lieben, sondern auch,
weil er das der Erinnerung und Freundschaft geweihte
Gartenkraut ist. Schon ein Zweiglein von ihm spricht
eine stumme Sprache.
Thomas Morus (1478-1535)
Birgitt sagte:
…Rosmarin kann ich ganzjährig aus dem Garten verwenden, liebe Eva,
das finde ich wirklich klasse…und auch Schnittlauch kann ich bald schon wieder von draußen holen, der ist schon ein paar Zentimeter groß…um diese Zeit brauche ich immer besonders viel frisches Grün, da steht einiges auf der Fensterbank…
wünsch dir einen guten Tag,
lieber Gruß von Birgitt
monisertel sagte:
Liebe Eva,
den Rosmarin hast Du herrlich in Szene gesetzt. Ich kann ihn förmlich zwischen den Fingern zerreiben und den köstlichen Duft einatmen!
Liebe Grüße
moni
Emily sagte:
Da in diesem Jahr der Winter aus blieb, hat mein Rosmarin draußen alles gut überstanden und schlägt sogar schon aus. Ein riesiger Busch, der uns im Sommer sicher erfreuen wird 🙂
Hab ein schönes Wochenende & liebe Grüße, Emily