Rhapsodie in gelb
30 Mittwoch Apr 2014
Posted Fotografie, Natur
in30 Mittwoch Apr 2014
Posted Fotografie, Natur
in29 Dienstag Apr 2014
Posted Fotografie, Natur
inSchlagwörter
28 Montag Apr 2014
Posted Fotografie, Natur, Tier-ABC
inSchlagwörter
Der Japanische Serau ist eine ziegenartige Säugetierart.
Der Jaguar zählt zu den Großkatzen und sieht dem Leoparden ähnlich. Im Vergleich zum Leoparden hat der Jaguar einen massiveren Körperbau, ist wesentlich schwerer und wirkt sehr kraftvoll.
Der Javaneraffe ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten. Charakteristisches Merkmal ist der lange Schwanz, der mit 40 – 65 cm Länge meist länger als das übrige Tier ist. Javaneraffen sind Allesfresser, die sich vorwiegend von Früchten ernähren.
eine Fotoprojekt von Julia
28 Montag Apr 2014
Posted Fotografie, Montagsherz, Natur
inSchlagwörter
Baum, Herz, Montagsherz, Wald
Bei einem meiner Spaziergänge habe ich diesen *Herzerlbaum* entdeckt
weitere Herzen bei Frau Waldspecht
26 Samstag Apr 2014
Posted Fotografie, Natur
inSchlagwörter
Garten, Schneckenhaus, Weinbergschnecke, Wilhelm Busch, Zitat
25 Freitag Apr 2014
Posted Fotografie, Natur
inSchlagwörter
Einige von euch wissen sicher schon, wie sehr ich Bäume, den Wald liebe…..heute ist Tag des Baumes. Begründer des *Baumtages* ist Julius Sterling Morton, von dem folgendes Zitat stammt
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft
Bäume sind auch eines meiner Lieblingsfotomotive….diesen blühenden Baum hab ich vorgestern fotografiert
24 Donnerstag Apr 2014
Posted Fotografie, Natur
inSchlagwörter
23 Mittwoch Apr 2014
Posted Fotografie
inSchlagwörter
22 Dienstag Apr 2014
Schlagwörter
Verfasst von twinsie | Filed under Fotografie, Natur
21 Montag Apr 2014
Posted Fotografie, Natur, Tier-ABC
inSchlagwörter
Fotoprojekt, indischer Elefant, Insekten, Scharlachibis, Schmetterling, Tiere
Beim Buchstaben *I* dachte ich im ersten Moment, dass es mir nicht gelingt, 3 Tiere zu finden, doch nachdem ich längere Zeit in meinem mehr als umfangreichen Fotoarchiv unterwegs war, bin ich auch fündig geworden 🙂
Bei den Elefanten gibt es ja indische und afrikanische. Nun hab ich mich bezüglich Unterschied ein wenig schlau gemacht und denke, dass dieses Exemplar ein indischer Elefant ist. Einer der gravierenden Unterschiede ist der, dass die afrikanischen Elefanten viel größere Ohren haben und dieser hier hat eindeutig kleine Ohren.
Dieser Ibis (genauer Scharlachibis) lebt in S-Amerika sowie auf der Antilleninsel Trinidad, deren Nationalvogel er ist. Das gesamte Gefieder und die Beine des Scharlachibis sind rot gefärbt. Seine Nahrung besteht aus Krabben, Fischen, Weichtieren und Insekten.
Stellvertretend für die vielen Insektenarten zeige ich einen Schmetterling
ein Fotoprojekt von Julia