Schlagwörter
Grünes Essen ist nach altem Brauch am heutigen Tag – meist mit neunerlei Kräutern – üblich. Suppen aus neunerlei Kräutern sollen Gesundheit für das ganze Jahr bringen. In Österreich werden auf den Wochenmärkten folgende Zutaten für die *Neun-Kräuter-Suppe* angeboten: Schafgarbe, Gundermann, Löwenzahn, Brennessel, Sauerampfer, Spitzwegerich, Veilchenblüten, Huflattichknospen und Gänseblümchenrosetten. Einiges davon wächst in meinem Garten :-)! Am Gründonnerstag gesäte Kräuter und Pflanzen sollen sehr widerstandsfähig sein. Heilkräuter, die an diesem Tag gesät werden, sollen eine besonders starke Heilkraft haben.
Amorak sagte:
spannend , das wusste ich nicht. Ich gehe heute zum friseur … aber ich lass mir keine grünen haare färben :0)
schöner tag dir liebes 😋
OceanPhoenix sagte:
Liebe Eva,
das wußte ich auch nicht 🙂 klingt aber sehr lecker und gesund.
Bei uns hier im Süden gibt es oft Maultaschen am Gründonnerstag.
Ein wunderschönes Bild zeigst du hier 🙂 Das frische junge Grün finde ich so toll jetzt.
Frohe Ostern für dich und deine Lieben,
Ocean
Birgitt sagte:
…bei uns gibt es heute Reste von gestern, liebe Eva,
und da ist außer dem Spargel nichts grünes drin…aber wenn ich deine Liste so durchlese, könnte ich nach einer Runde durch den Garten das ganze auch noch ganz schön aufgrünen ;-)…
lieber Gruß Birgitt
muellerssicht sagte:
Sehr zart und mit schönem, verspielt frühlingshaften Hintergrund.
LG Michel
einfachtilda sagte:
Ja, das habe ich gerade gelesen, aber ob mein Mann heute mit einem grünen Süppchen zufrieden ist, das bezweifele ich 🙂
LG Mathilda ♥
absengeralois sagte:
Ja,dan Mahlzeit!