Schlagwörter
Buch, Getränk, Jonathan Swift, Kaffee, Kaffeebohnen, Kaffeemühle, Zitat
Allein schon der Duft des Kaffees versetzt mich in Entzücken ;-)….in diesem kleinen *Kaffeebüchlein* blättere ich immer wieder gerne. Es enthält viel Interessantes über Kaffee, Rezepte und Zitate mit wunderschönen Bildern. Eines dieser Zitate…
Guten Kaffee zu trinken ist die beste Methode,
das Leben angenehm zu verbringen.
Und wenn man keinen hat, sollte man versuchen,
so heiter und gelassen zu sein,
als hätte man guten Kaffee getrunken.
Jonathan Swift (1667-1745)
ein Fotoprojekt *Leben mit Büchern* von Pat
zimmermannmon sagte:
Schöööön! Ich liebe Kaffee und solch eine Kaffeemühle hab ich auch noch!
Liebe Grüße
Monika.
wpplauderpause sagte:
Für mich trägt Kaffee auch zu einer guten Lebensqualität bei.
monisertel sagte:
Liebe Eva,
einen guten Kaffee und ein gutes Buch, mehr braucht es nicht, gell.
Was für eine wunderbare und die Sinne ansprechende Kombination.
Lieben Gruß
moni
Ewald Sindt sagte:
Kaffe ist unverzichtbar! 😂
Einen Spruch habe ich auch:
Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.
Lieben Gruß
Ewald
steinegarten sagte:
So eine schöne Kaffee-Collage … da duftet es schon durchs Foto 😉
Agnes sagte:
Ein sehr interessantes Buch, und der Spruch gefällt mir, obschon ich mich wundere, dass Jonathan Swift als Ire Kaffee getrunken hat, ich dachte Iren sind da mehr englisch und lieben den Tee.
LG
Agnes
Pat sagte:
Ihr inspiriert mich hier immer alle. So ein Kaffeebüchlein habe ich auch und eine alte Kaffeemühle. Wirklich schön umgesetzt. Die Idee klaue ich mir für nächstes Jahr *fg*
Mara sagte:
Da bekomme ich doch gleich Lust auf eine Tasse Kaffee. 🙂
LG Mara
do sagte:
Stimmiger geht nicht. Dein Foto ist toll. Und der Spruch von J. Swift … 🙂
Herzlich, do