Schlagwörter
Die Adventzeit ist auch die Zeit der Bräuche und Rituale. Einer dieser Bräuche ist der Barbarazweig. Zweige von Obstbäumen werden am 4. Dezember, dem Barbaratag geschnitten und in eine Vase gegeben. Wenn sie am Heiligen Abend blühen, bedeutet dies Glück und Gesundheit für das folgende Jahr.
Ich hab heuer einen Ast von meinem Lieblingsapfelbaum abgeschnitten
und bin schon neugierig, ob er am Heiligen Abend blühen wird
zimmermannmon sagte:
Ich drück dir die Daumen, liebe Eva, ich schneide mir immer was von meiner Forsythie auf Balkonien und bin auch schon sehr gespannt! Das ist so ein schöner Brauch!
Liebe Grüße
Monika.
twinsie sagte:
ja das ist ein wunderschöner Brauch und ich drück dir auch die Daumen für das Erblühen deiner Forsythie!
kowkla123 sagte:
bin ich auch gespannt, hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?
monisertel sagte:
Die Daumen sind gedrückt, liebe Eva,
vielleicht klappt es mit den blühenden Barbarazweigen an Weihnachten, das wäre wirklich schön!
Lieben Dienstagsgruß
moni
steinegarten sagte:
Dann viel Glück damit… Apfelblüten im Winter sind besonders schön!!