Schlagwörter
die Adventzeit ist die Zeit der Bräuche…..einer davon ist der heutige Barbaratag. Man schneidet von Obstbäumen einen Zweig ab
gibt diesen in eine Vase
und wenn das Zweiglein zu Weihnachten zu blühen beginnt soll es Glück und Gesundheit bringen…….
beaneu sagte:
Liebe Eva, ja ich kenne diesen Brauch, allerdings nicht, dass es Glück bringen soll. Wir haben keine Obstbäume, daher kann ich das nicht machen, aber vor Jahren bekam ich mal einen Zwri geschenkt und das war eine Freude, als er zu blühen begann.
Liebe Grüße von:
Beate
twinsie sagte:
falls mein Zweiglein zu blühen beginnt, zeig ich ihn natürlich 😊!
kowkla123 sagte:
ich kenne diesen Brauch auch nicht, möge es ein guter Tag für dich werden, Klaus
twinsie sagte:
bei uns scheint die Sonne und nach dem Schnee vom Montag ist nun alles wieder grün….schönen Tag für dich!
seelenkarussell sagte:
Ui bei dir hat er aber schnell geblüht. Das kann ja nur viel Gutes für dich bedeuten.
Ich wünsche es dir sehr.
Alles Liebe
Gabi 😊🌲💞
twinsie sagte:
der *Barbarazweig* blüht noch nicht..das ist der Weihnachtskaktus im Hintergrund 😉!
seelenkarussell sagte:
🤣🤣🤣 aaah soooo 🤣🤣🤣
monisertel sagte:
Ein schöner Brauch ist das, liebe Eva,
ich habe selbst noch nie einen Barbarazweig gehabt. Hoffentlich blüht Deiner pünktlich.♥
Liebe Grüße
moni
Ewald Sindt sagte:
Hallo Eva,
hier habe ich etwas für Dich und den Brauch kenne ich als Schleswig-Holsteiner natürlich.
Wie sich die Knospen des Barbarazweiges bis Weihnachten öffnen, so soll sich auch der Mensch dem kommenden Licht auftun.
Johann Georg Fischer (Dichter)
(1816 – 1897), deutscher Lyriker und Dramatiker
Lieben Gruß, Ewald 😊
zimmermannmon sagte:
Das ist ein schöner alter Brauch, und ich bin so gespannt, ob deine Knospen sich öffnen werden. So schön fotografiert mit dem blühenden Weihnachtskaktus im Hintergrund, meiner blüht auch wieder! Aber rosa, lach!
Liebe Grüße
Monika.