Da liegt sie, die große Pastete,
Die weite Landschaft vor mir,
Herr Winter, der wack’re Konditor,
Versah sie mit Schmuck und Zier.
Daß er so viel Zucker streute,
Geschah den Kindern zulieb,
Doch was er mit glitzernder Reimschrift
Darauf und darüber schrieb –
Das ist für den Wanderer,
Das ist für mich, für mich,
Und ich deut’ und entziff’re
Die Schrift auch Strich für Strich.
Das nichtigste Ding erglänzet
Im Strahl des Sonnenlichts,
Was macht nach diesem Exempel
Manch Einer aus seinem Nichts!
Franz Stelzhamer (1802-1874)
steinegarten sagte:
Eine weisse Pracht … mal sehen, ob wir am Wochenende auch etwas davon kriegen 😉
twinsie sagte:
ich wünsch es dir…….so eine Winterlandschaft ist schon etwas ganz Besonderes!
zimmermannmon sagte:
Das Gedicht gefällt mir sehr, und es paßt einfach wunderschön zu diesen herrlichen Bildern von weißer Pracht, wie gerne ich sie doch auch hätte! Genieße sie für mich mit, lach, ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße und bleib gesund,
Monika.
twinsie sagte:
mir hat dieses Gedicht auch so gefallen…..meine Winterimpressionen der letzten Woche haben herrlich dazugepasst!
Schönes Wochenende auch für dich!!!!!
birthesgartenzeiten sagte:
Tolle winterliche Fotos und ein passendes Gedicht dazu – sehr schön ! Danke für diese winterlichen Einblicke, unser Schnee, den es kürzlich gegeben hat, ist fast wieder ganz weg. NAchschub kam hier keiner.
Herzliche Grüße, Birthe
twinsie sagte:
bei uns hat es in dieser Woche jeden Tag geschneit…..wir haben genug Schnee…..wir freuen uns sehr!
birthesgartenzeiten sagte:
Super, immerhin ist Winter, da freut man sich über den Schnee. Bei uns wurde der Schnee immer weniger, zum Glück hat es gestern nacht geschneit, nun haben wir wenigstens wieder eine geschlossene – wenn auch recht dünne- Schneedecke.
Viel Spaß und liebe Grüße, Birthe