Schlagwörter
Amsel, Blaumeise, Kohlmeise, Rotkehlchen, Schnee, Türkentaube, Wintervogelzählung
die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den ersten Jännerwochen haben heuer deutlich weniger Vögel zu den Futterstellen in den Gärten geführt…..ich zeig euch Fotos von meinen Besuchern während dieser Zählstunde
eine Türkentaube
eine Amsel
eine Blaumeise
eine Kohlmeise
und mein Robin, der mich täglich besucht und auch brav zur Vogelzählungsstunde erschienen ist
die Fotos stammen alle von den letzten Tagen…..jetzt wo es wieder winterlich ist, sind auch wieder mehr Vögel zu beobachten, aber trotzdem weit weniger als in den vergangenen Jahren.
Österreichweit kam der Hausssperling auf Platz 1, gefolgt von Kohlmeise, Feldsperling und Amsel.
Linsenfutter sagte:
So ähnlich ist das bei mir auch abgelaufen.
llewella sagte:
Ich vergesse immer, dass ich ja mitzählen wollte… hier bei uns ist der Schnee wieder weg und an der Futterstelle tummeln sich vor allem beide Sorten Sperlinge, Blau- und Kohlmeisen. Ab und an gesellt sich eine Tannenmeise dazu oder ein Rotkehlchen. Den Eichelhäher hör ich regelmäßig im Knick motzen, wenn er sich belästigt fühlt…
Gruß
Llewella
zimmermannmon sagte:
Bei mir waren nur Blau- und Kohlmeise, wie schön, daß sich auch dein Robin zur Wintervogelzählung eingefunden hat!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.