Schlagwörter

, , , , , ,

die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den ersten Jännerwochen haben heuer deutlich weniger Vögel zu den Futterstellen in den Gärten geführt…..ich zeig euch Fotos von meinen Besuchern während dieser Zählstunde

eine Türkentaube

eine Amsel

eine Blaumeise

eine Kohlmeise

und mein Robin, der mich täglich besucht und auch brav zur Vogelzählungsstunde erschienen ist

die Fotos stammen alle von den letzten Tagen…..jetzt wo es wieder winterlich ist, sind auch wieder mehr Vögel zu beobachten, aber trotzdem weit weniger als in den vergangenen Jahren.

Österreichweit kam der Hausssperling auf Platz 1, gefolgt von Kohlmeise, Feldsperling und Amsel.