• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Kategorien-Archiv: Advent

24. Fenster

24 Samstag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Schnee, Zitat, Steine, Himmel, Sonne, Eis, Bäume, Wolken, Weihnacht, Calvin Coolidge

mit diesen beiden Bildern von meinem gestrigen Spaziergang möchte ich euch ein zauberhaftes und liebevolles Weihnachtsfest wünschen und danke für all eure lieben Besuche!!!!!!

Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit,

sondern eine Gefühlslage.

Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten,

freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt,

den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.

Calvin Coolidge (1872-1933)

23. Fenster

23 Freitag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Figur, Maus, Weihnachtsmaus, Häuschen Licht, Gedicht James Krüss

am Tag vor Weihnachten hab ich ein Gedicht für alle großen und kleinen Kinder 😉

Die Weihnachtsmaus

 

Die Weihnachtsmaus ist sonderbar
(sogar für die Gelehrten),
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.

Mit Fallen und mit Rattengift
kann man die Maus nicht fangen.
Sie ist, was diesen Punkt betrifft,
noch nie ins Garn gegangen.

Das ganze Jahr macht diese Maus
den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
kriecht sie am Weihnachtstage.

Zum Beispiel war vom Festgebäck,
das Mutter gut verborgen,
mit einem mal das Beste weg
am ersten Weihnachtsmorgen.

.

Da sagte jeder rundheraus:
Ich hab‘ es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.

James Krüss

22. Fenster

22 Donnerstag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Garten, Winter

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Anita Menger, Friedenslicht, Gedicht, Laterne, Mädchen, Steinfigur

Das Friedenslicht

In Bethlehem entzündet,
gereicht von Kinderhand,
beginnt es seine Reise
und zieht von Land zu Land.

Es trägt die Weihnachtsbotschaft
hinaus in alle Welt,
wo sie als Hoffnungsschimmer
in Menschenherzen fällt.

Das Friedenslicht beschwört uns:
Nehmt euren Auftrag an!
Begegnet euch in Freundschaft,
dass Frieden werden kann.

Ob Muslim, Jude oder Christ
ist hier nicht von Belang.
Zeigt euren guten Willen
und zieht an einem Strang.

Es zählt nicht Rang, noch Herkunft,
nicht Ruhm und auch nicht Geld.
Was zählt ist unser Einsatz
für Eintracht in der Welt.

Das Licht zieht weite Kreise,
es wirbt für Einigkeit.
Wenn Menschen sich verbrüdern
ist Frieden nicht mehr weit.

© Anita Menger

21. Fenster

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Gedicht, Rainer Maria Rilke, Schnee, Sonne, Teich

Wintersonnenwende…….der kürzeste Tag des Jahres…….Winterbeginn……ganz langsam wird es von Tag zu Tag heller 😊 und wie immer die letzten Jahre setzt das bekannte Weihnachtstauwetter ein …….

Die hohen Tannen atmen heiser im Winterschnee

und bauschiger schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.

Die weißen Wege werden leiser,

die trauten Stuben lauschiger.

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

20. Fenster

20 Dienstag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kugel, Lichterkette, Schneemann, Tannenbaum, Weihnachtsschmuck

Hört wie hell ein Glöckchen klingt,

der Kinder Herz vor Freude springt,

erfüllt die Welt mit Lichterschein

und Weihnachtsfriede kehre ein.

19. Fenster

19 Montag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Ast, Tannenbaum, Vogel, Wald

Nutze die Talente, die du hast.

Die Wälder wären sehr still, wenn nur die besten Vögel sängen.

Henry van Dyke (1852-1933)

18. Fenster – 4. Adventsonntag

18 Sonntag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Adventsonntag, Kerzen, Licht, Monika Minder, Zitat

Das Herz weihnachtlich aufgemacht, denn schon bald kommt die stille Nacht.

Ein bisschen Einkehr halten und ab und zu die Hände falten.

Adventszeit will uns lehren ein bisschen mehr zu geben als zu nehmen.

© Monika Minder

 

17. Fenster

17 Samstag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Garten, Natur, Winter

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Laterne, Schlitten, Schnee, Tannenbaum, Zitat Theodor Storm

von drauß vom Walde komm ich her.

Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.

Theodor Storm (1817-1888)

15. Fenster

16 Freitag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Francisca Stoecklin, Gedicht, Schnee, Sonne, Wald, Weg

Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
schwebe, sinke –
breit alles in Schweigen
und Vergessenheit!
Gibt es noch Böses,
wo Schnee liegt?
Verhüllt, verfernt er nicht
alles zu Nahe und Harte
mit seiner beschwichtigenden
Weichheit, und dämpft selbst
die Schritte des Lautesten
in leise?
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
den Menschen, den Tieren! –
Weißeste Feier
der Abgeschiedenheit.

Francisca Stoecklin (1894-1931)

14. Fenster

16 Freitag Dez 2022

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Engel, Giacomo Leopardi, Kekse, Kerze, Stern, Zitat

Die Welt gehört dem, der sie genießt.

Giacomo Leopardi

← Ältere Beiträge
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Wintervogelzählung
llewella bei Wintervogelzählung
Linsenfutter bei Wintervogelzählung

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

GROW YOUR OWN WAYNorth Shore Cove 2.0architecture waves
Mehr Fotos

  • 242.771 hits

Archiv

  • Januar 2023 (16)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 600 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …