• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Annegret Kronenberg

22. Fenster

22 Freitag Dez 2017

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Garten, Kerze, Laterne, Schnee, Wiese, Zitat

tuxpi.com.1513879823.jpg

Einfach mal alle Gedanken beiseite schieben,

die Stille auf sich wirken lassen.

Das warme Licht der brennenden Kerzen in sich aufnehmen,

Erinnerungen zulassen – für einen Moment wieder frei sein –

Kind sein  –  nur für einen Moment.

© Annegret Kronenberg

 

Wiesenschaumkraut

19 Mittwoch Apr 2017

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Blumen, Frühling, Garten, Gedicht, Wiese, Wiesenschaumkraut

Wiesenschaumkraut-Wiese.jpg

Die Wiese schäumt,

nein, nicht vor Wut,

es geht ihr ganz besonders gut.

Der Lenz ist da, hat sie geküsst

und ob er sie beschenken müsst,

hat er sie lila eingesäumt.

Sie hat davon schon lang geträumt.

Sie räkelt sich im zarten Kleid,

doch ziert’s sie nur für kurze Zeit.

© Annegret Kronenberg (www.gedichte-garten.de)

Farbenspiel

16 Dienstag Aug 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Blume, Distel, Gedicht, Schmetterling, Sommer

Schmetterling auf Distel4

 

Einziges Farbenspiel

Dieser sonnenverliebte Schmetterling

schwebt taumelnd

von Blüte zu Blüte.

Ein einziges Farbenspiel.

Ob er weiß, wie schön er ist?

© Annegret Kronenberg

mein roter Mohn….

19 Dienstag Jul 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Gedicht, Mohn, Mohnblüte, Mohnblume, Sommer

Mohnblüte4

 

Roter Mohn

Mein roter Mohn, wie bist du schön,

du Elfe unter den Blumen.

Deine Blütenblätter sind so zart wie ein Hauch

und doch so prall mit Liebe gefüllt als

hätte sich ein ganzes Herz in dir ausgeblutet.

Alle meine Sehnsucht,  meinen Schmerz, meine Liebe

vereinigst du in dir.

Wiege noch lange dein Köpfchen im Sommerwind,

mein roter Mohn.

© Annegret Kronenberg

Schmetterlingsbesuch

17 Sonntag Jul 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Blume, Garten, Gedicht, Kohlweißling, Lavendel, Schmetterling

Kohlweißling auf Lavendel8

 

Schmetterlingsbesuch

Heute hast du mich wieder einmal besucht.

Du hast dich rar gemacht.

Schon lange habe ich dich vermisst,

deinen schwebenden Flug,

deine bezaubernde Farbenpracht,

das gehört für mich doch

alles zu einem vollendeten

Sommerbild dazu.

Jetzt, wo du so selten

durch meinen Garten schwebst,

bist du für mich zu einem

ganz besonderen Geschenk geworden.

© Annegret Kronenberg

Apfelehrgeiz

13 Sonntag Okt 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Apfel, Apfelbaum, Bank, Gedicht, Wiese

Apfelbaum

Aus seinem grünen Blätterhaus
lacht mit dicken Backen,
froh ein Apfelkopf heraus,
ganz frisch und ohne Macken.

Apfel3

Die Sonne hat es gut gemeint,
ihn gelb und rot gefärbt.
Zur Ernte wär‘ er gern bereit,
bevor er krachend fällt zur Erd‘.

Apfel2

Der derbe Plumps könnt‘ schmerzlich sein,
auch wenn er fällt ins weiche Gras.
Als Fallobst stufte man ihn ein,
das wär‘ für ihn bestimmt kein Spaß.

Er würde gern als Schönling glänzen,
hochpoliert bewundert werden,
mit güld’nen Blättern sich bekränzen,
als Königsapfel hier auf Erden.

Apfel4

© Annegret Kronenberg (gedichte-garten.de)

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Buntspecht
hanneweb bei Buntspecht
Ariana bei Buntspecht

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Paříž - Paris_Quai d'OrléansSummer night dreamsF-og
Mehr Fotos

  • 223.052 hits

Archiv

  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×