• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Apfelbaum

Montagsherz 452

13 Montag Apr 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Montagsherz

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Apfelbaum, Ast, Ei, Feiertage, Herz, Ostern

passend zum Ostermontag hab ich ein österliches Herz

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Apfelglück

23 Dienstag Okt 2018

Posted by twinsie in Fotografie, Herbst, Natur

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Apfel, Apfelbaum, Äste, Gedicht, Hoffmann von Fallersleben, Wiese

tuxpi.com.1540097146.jpg

Das ist ein reicher Segen

In Gärten und an Wegen!

Die Bäume brechen fast.

Wie voll doch alles hanget!

Wie lieblich schwebt und pranget

Der Äpfel goldne Last!

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

tuxpi.com.1540097304.jpg

Leben mit Büchern 30

17 Mittwoch Okt 2018

Posted by twinsie in Fotografie, Projekt *Leben mit Büchern*

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Apfelbaum, Apfelbuch, Apfelrezepte, Äpfel, Herbst

*an apple a day keeps the doctor away*…..nachdem die Apfelernte heuer ganz besonders gut ausgefallen ist, hab ich wieder einmal mein kleines Apfelbüchlein hervorgekramt und ein *Apfel(buch)shooting* für unser Fotoprojekt gemacht 😄

tuxpi.com.1539579543.jpg

tuxpi.com.1539579275.jpg

ein Fotoprojekt *Leben mit Büchern* von Pat

18. Fenster

18 Freitag Dez 2015

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Apfelbaum, Äpfel, Ernst von Wildenbruch, Früchte, Gedicht

Frostäpfel

Christkindlein trat zum Apfelbaum, erweckt ihn aus dem Wintertraum – „Schenk Apfel süß, schenk Apfel zart, schenk Äpfel mir von aller Art!“ Der Apfelbaum, er rüttelt sich, der Apfelbaum, er schüttelt sich. Da regnet’s Äpfel rings umher; Christkindleins Taschen wurden schwer.

Ernst von Wildenbruch (1845-1909)

 

19. Fenster

19 Freitag Dez 2014

Posted by twinsie in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Apfelbaum, Ernst von Wildenbruch, Gedicht, Schnee, Wiese

Christkind im Walde

Christkind kam in den Winterwald,
der Schnee war weiß, der Schnee war kalt.
Doch als das heil’ge Kind erschien,
fing’s an, im Winterwald zu blühn.

Christkindlein trat zum Apfelbaum,
erweckt ihn aus dem Wintertraum.
„Schenk Äpfel süß, schenk Äpfel zart,
schenk Äpfel mir von aller Art!“

Der Apfelbaum, er rüttelt sich,
der Apfelbaum, er schüttelt sich.
Da regnet’s Äpfel ringsumher;
Christkindlein’s Taschen wurden schwer.

Die süßen Früchte alle nahm’s,
und so zu den Menschen kam’s.
Nun, holde Mäulchen, kommt, verzehrt,
was euch Christkindlein hat beschert!

Ernst von Wildenbruch (1845-1909)

Apfelbaum

Herbstgeflüster

18 Samstag Okt 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Herbst, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Apfelbaum, Farben, Herbst, Laub, Nebel, Weg, wilder Wein

Ich kann mich gar nicht genug sattsehen an der Schönheit und Vielfalt dieses herrlichen Herbstes…..die Farben, das besondere teilweise mystische Licht, diese herrlichen Stimmungen muss ich einfach immer wieder mit der Kamera festhalten……egal, ob Regen, Nebel oder Sonnenschein…..jede Stimmung hat einfach ihren eigenen Reiz

Herbstwanderung

Apfelbaum im Nebel

wilder Wein Mauer

Apfelbaum

12 Dienstag Aug 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Apfelbaum, Martin Luther, Obst, Sommer, Wiese, Zitat

Apfelbaum11

Selbst wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge,
würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.

Martin Luther (1483-1546)

Vollfrühling

04 Sonntag Mai 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Apfelbaum, Blüte, Gedicht, Karl Mayer, Vollfrühling

Wenn die Apfelbäume zu blühen beginnen, dann ist Vollfrühling….ich habe einen *Lieblingsapfelbaum*, er steht auf einer herrlichen Wiese mit einer wunderbaren Aussicht …. hab ihn vor ein paar Tagen besucht, um zu schauen, ob er schon blüht….

Apfelbaum3

solange die Apfelblüten geschlossen sind, leuchten sie in rosa

Apfelblüte

wenn sie sich öffnen, werden die Blütenblätter weiß

Apfelblüte weiß

Nach oben in den blauen Himmel
Ragt deiner Blüten froh Gewimmel,
Nach unten in das Wiesengras.
O Apfelbaum, ich frage, was
Wohl lachender verschönert werde,
Die blaue Luft, die grüne Erde,
wenn du mit deinem Rosaschein
In ihre Farben blühst hinein?

Karl Mayer (1786-1870)

Apfelehrgeiz

13 Sonntag Okt 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Apfel, Apfelbaum, Bank, Gedicht, Wiese

Apfelbaum

Aus seinem grünen Blätterhaus
lacht mit dicken Backen,
froh ein Apfelkopf heraus,
ganz frisch und ohne Macken.

Apfel3

Die Sonne hat es gut gemeint,
ihn gelb und rot gefärbt.
Zur Ernte wär‘ er gern bereit,
bevor er krachend fällt zur Erd‘.

Apfel2

Der derbe Plumps könnt‘ schmerzlich sein,
auch wenn er fällt ins weiche Gras.
Als Fallobst stufte man ihn ein,
das wär‘ für ihn bestimmt kein Spaß.

Er würde gern als Schönling glänzen,
hochpoliert bewundert werden,
mit güld’nen Blättern sich bekränzen,
als Königsapfel hier auf Erden.

Apfel4

© Annegret Kronenberg (gedichte-garten.de)

Sommerspaziergang

14 Mittwoch Aug 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Apfelbaum, Klarapfel, Sommer, Wiese

Apfel

Während eines Spaziergangs auf einer Wiese diesen herrlichen Klarapfelbaum entdeckt, fotografiert und natürlich auch davon gekostet 😉

an apple a day keeps the doctor away

← Ältere Beiträge
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Neueste Kommentare

twinsie bei Natur pur
twinsie bei Natur pur
zimmermannmon bei Natur pur

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

The WavertreeLonghornMIRROR IMAGE - Switzerland
Mehr Fotos

  • 225.347 hits

Archiv

  • April 2021 (17)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×