• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Freude

Sonntagsgruß

02 Sonntag Apr 2017

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Uncategorized

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blumen, Frühling, Freude, Garten, Küchenschelle

aus meinem Frühlingsgarten

Küchenschelle pink2

und danke………ich freue mich über eure zahlreichen Besuche 😄!

eng verbunden

31 Freitag Mrz 2017

Posted by twinsie in Fotografie, Freude

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Freude, Mutter, Schatten, Tochter

verbunden.jpg

meine Tochter und ich ❤️, die ich mit meiner Begeisterung für die Fotografie voll angesteckt hab und es macht ganz großen Spaß und Freude, mit ihr auf Fototour zu gehen…….

Wiesenblumenstrauß

19 Freitag Aug 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Freude, Sommer, Wiesenblumen, Zaun

……selbst gepflückt 😉 und mir eine Freude gemacht!

Zaun mit Blumen1.jpg

So ein Sommerwiesenblumenstrauß ist für mich etwas ganz Besonderes und ich möchte daher mit diesem *Sommerblumenstrauß* wieder einmal danke sagen für eure zahlreichen Besuche!!!!!!!

GLÜCK

08 Sonntag Mai 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Bäume, Blumen, Clemens von Brentano, Eis, Freude, Gedicht, Sonne, Vogel, Wald

 

Islandmohn in weiß

Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.

Muttertagsblume.jpg

Glück ist Regen, wenn es heiß ist, Glück ist Sonne nach dem Guß,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis ißt,
Glück ist auch ein lieber Gruß.

Eiszeit

Glück ist Wärme, wenn es kalt ist, Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eines Freundes Hand.

Waldsonne8

Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.

Amse6lweibchen

Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden, der sich seines Lebens freut.

Clemens von Brentano (1778-1842)

Wünsch euch einen wunderschönen, glücklichen Muttertag !

 

 

 

Herbstfarben

06 Freitag Nov 2015

Posted by twinsie in Farben, Fotografie, Herbst, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Buchen, Farben, Freude, Herbst, Spaziergang

Buchen

Man muss über die Freuden des Lebens nicht
viel reflektieren. Man genießt sie besser,
ohne sie zu zählen oder zu zergliedern.

Jean Paul (1763-1825)

Laubrascheln

04 Mittwoch Nov 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Herbst, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahornblatt, Blätter, Farben, Fächerahorn, Freude, Herbst, Laub, Spaziergang, Wald

Ich liebe es durch das herbstliche Laub zu spazieren……

Herbstspaziergang8

und wenn mir ein Blatt besonders gut gefällt, heb ich es auf, um es ganz genau zu betrachten und zu bewundern…..

Ahornblatt gelb

Herbststimmung6

Fächerahorn4

Ahornblätter

genießen……

31 Freitag Jul 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Freude, Sommer, Sonnenblume

Sonnenblume18

Wünsche allen meinen Lesern ein wunderschönes Sommerwochenende und danke für eure lieben Besuche 😄🌞🌼!

Freude

30 Dienstag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

*Kleiner Eisvogel*, Freude, Garten, George Bernhard Shaw, Schmetterling, Wiese, Zitat

vor einigen Tagen bei uns im Garten entdeckt 😄

Schmetterling *Kleiner Eisvogel*

Es ist ein ungeheures Glück, wenn
man fähig ist, sich zu freuen

George Bernhard Shaw (1856-1950)

kleine Freuden

24 Dienstag Mrz 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blume, Freude, Ranunkel, Zitat

Ranunkel pink

Kleine Freuden sind Blumen
im Teppich des Lebens

Verfasser unbekannt

warten……

31 Samstag Jan 2015

Posted by twinsie in Uncategorized

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Arthur Schnitzler, Freude, Garten, Geduld, Rotkehlchen, Stein, Tier, Vogel, Zitat

…..bedeutet geduldig sein…..beobachte schon die längste Zeit in unserem Garten ein Rotkehlchen…bislang hatte ich keine Chance diesen wunderschönen Vogel mit der Kamera zu erwischen, aber vor ein paar Tagen hatte ich Glück und die nötige Geduld 😉

Rotkehlchen

Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr,
doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.

Arthur Schnitzler (1862-1931)

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Neueste Kommentare

Erika bei Frühlingsruf
Herbalecca bei Frühlingsruf
Linsenfutter bei Frühlingsruf

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Iris flowerPromenade à Menton#2Night on the Silencio Beach
Mehr Fotos

  • 225.247 hits

Archiv

  • April 2021 (15)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×