• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Gustav Falke

13. Fenster

13 Montag Dez 2021

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Eis, Gedicht, Gustav Falke, Himmel, Schnee, Sonne, Teich

Der erste Schnee, weich und dicht,
die ersten wirbelnden Flocken.
Die Kinder drängen ihr Gesicht
an’s Fenster und frohlocken.

Da wird nun das letzte bisschen Grün
leise, leise begraben.
Aber die jungen Wangen glüh’n,
sie wollen den Winter haben.

Schlittenfahrt und Schellenklang
und Schneebälle um die Ohren!
– Kinderglück, wo bist du? Lang,
lang verschneit und erfroren.

Fallen die Flocken weich und dicht,
stehen wir wohl erschrocken,
aber die Kleinen begreifen’s nicht,
glänzen vor Glück und frohlocken.

Gustav Falke (1853-1916)

7. Fenster

07 Dienstag Dez 2021

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Flamme, Gedicht, Gustav Falke, Kerze, Teelicht

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen

und wecken Freude in allen Herzen.

Gustav Falke (1853-1916)

17. Fenster

17 Dienstag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Christbäume, Gedicht, Gustav Falke

tuxpi.com.1576471044.jpg

Die Weihnachtsbäume

Nun kommen die vielen Weihnachtsbäume
Aus dem Wald in die Stadt herein.
Träumen sie ihre Waldesträume
Weiter beim Laternenschein?

Könnten sie sprechen! Die holden Geschichten
Von der Waldfrau, die Märchen webt,
Was wir uns alles erst erdichten,
Sie haben das alles wirklich erlebt.

Da stehn sie nun an den Straßen und schauen
Wunderlich und fremd darein,
Als ob sie der Zukunft nicht recht trauen,
Es muss da was im Werke sein.

Freilich, wenn sie dann in den Stuben
Im Schmuck der hellen Kerzen stehn
Und den kleinen Mädchen und Buben
In die glänzenden Augen sehn,

Dann ist ihnen auf einmal, als hätte
Ihnen das alles schon mal geträumt,
Als sie noch im Wurzelbette
Den stillen Waldweg eingesäumt.

Dann stehen sie da, so still und selig,
Als wäre ihr heimlichstes Wünschen erfüllt,
Als hätte sich ihnen doch allmählich
Ihres Lebens Sinn enthüllt;

Als wären sie für Konfekt und Lichter
Vorherbestimmt, und es müsste so sein.
Und ihre spitzen Nadelgesichter
Blicken ganz verklärt darein.

Gustav Falke (1853-1916)

8. Fenster – 2. Adventsonntag

08 Sonntag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Adventsonntag, Engel, Gustav Falke, Kerzen, Zitat

Advent, Advent…….das zweite Lichtlein brennt…..

tuxpi.com.1575703043.jpg

wünsche euch einen wundervollen 2. Adventsonntag!

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen

und zaubern Freude in alle Herzen.

Gustav Falke (1853-1916)

14. Fenster

14 Freitag Dez 2018

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Brücke, Gedicht, Gustav Falke, Landschaft, Schnee, Weg

tuxpi.com.1544740221.jpg

Der erste Schnee, weich und dicht,
die ersten wirbelnden Flocken.
Die Kinder drängen ihr Gesicht
an’s Fenster und frohlocken.

Da wird nun das letzte bisschen Grün
leise, leise begraben.
Aber die jungen Wangen glüh’n,
sie wollen den Winter haben.

tuxpi.com.1544740694.jpg

Schlittenfahrt und Schellenklang
und Schneebälle um die Ohren!
– Kinderglück, wo bist du? Lang,
lang verschneit und erfroren.

Fallen die Flocken weich und dicht,
stehen wir wohl erschrocken,
aber die Kleinen begreifen’s nicht,
glänzen vor Glück und frohlocken.

Gustav Falke (1853-1916)

11. Fenster

11 Dienstag Dez 2018

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Gedicht, Gustav Falke, Schnee

tuxpi.com.1544303192.jpg

Die Weihnachtsbäume

Nun kommen die Weihnachtsbäume
aus dem Wald in die Stadt herein.
Träumen sie ihre Waldesträume
weiter beim Laternenschein?

Könnten sie sprechen! Die holden Geschichten
von der Waldfrau, die Märchen webt,
was wir uns alles erst erdichten,
sie haben das alles wirklich erlebt.

Gustav Falke  (1853-1916)

Mohnpoesie

10 Dienstag Jul 2018

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Blüten, Gedicht, Gustav Falke, Mohnblumen, Mohnfeld

tuxpi.com.1531117026.jpg

Es war einmal, ich weiß nicht wann

Und weiß nicht wo. Vielleicht ein Traum.

Ich trat aus einem schwarzen Tann

An einen stillen Wiesensaum.

tuxpi.com.1531113599.jpg

Und auf der stillen Wiese stand

Rings Mohn bei Mohn und unbewegt,

Und war bis an den fernsten Rand

Der rote Teppich hingelegt.

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Und auf dem roten Teppich lag,

Von tausend Blumen angeblickt,

Ein schöner, müder Sommertag,

Im ersten Schlummer eingenickt.

tuxpi.com.1531200059.jpg

Es war einmal, ich weiß nicht wo.

Ein Traum vielleicht. Lang ist es her.

Ich seh nur noch, und immer so,

das stille, rote Blütenmeer.

Gustav Falke (1853-1916)

 

Sommerlust

07 Samstag Jul 2018

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Attersee, Blume, Garten, Gedicht, Gustav Falke, Himmel, Lavendel, Rosen, Schachbrettfalter, Schmetterling, Schwan, Spiegelung, Wolken

tuxpi.com.1530941470.jpg

Blütenschwere Tage
In Düften und Gluten rings,
Mein Herz tanzt wie auf Flügeln
Eines trunkenen Schmetterlings.

tuxpi.com.1530942320.jpg

Die Rosen über den Mauern,
Der Birnbaum darüber her,
Alles so reich und schwer
In sehnenden Sommerschauern.

tuxpi.com.1530941753.jpg

Das juligelbe Land
Mit dem träumenden Wälderschweigen
Fern am duftigen Rand,
Darüber die Wolken steigen –

tuxpi.com.1530943079.jpg

O, wie sag ich nur,
Was alles mein Wünschen ins Weite führt!
Mich hat des Glücks eine leuchtende Spur
Mit zitternder Schwinge berührt.

Gustav Falke (1853-1916)

5. Fenster

05 Dienstag Dez 2017

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Garten, Gustav Falke, Hagebutten, rot, Strauch, Zitat

tuxpi.com.1512337628.jpg

Freuten uns an duftgen Blüten,

Die für uns im Laube glühten.

Nun, da sich auch Früchte zeigen,

Pflücken wir aus vollen Zweigen.

Kommt der Winter, nützt aufs beste,

Wärmend uns, ein dürr Geäste,

Wenn die Flammen aufwärts schlagen,

Träumen wir von Frühlingstagen.

 

Gustav Falke (1853-1916)

7. Fenster – 2. Adventsonntag

07 Sonntag Dez 2014

Posted by twinsie in Advent, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gustav Falke, Kerzen, Nüsse, Stern, Zitat

Zwei Lichtlein brennen……

2. Advent

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und
wecken Freude in unseren Herzen.

Gustav Falke (1853-1916)

Wünsch euch einen strahlenden 2. Adventsonntag!

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Stille
hanneweb bei Stille
Linsenfutter bei Stille

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Stormy SunsetLuna Lake during thunder storm, Alpine, Arizona[ ... rise, my brothers and sisters! ]
Mehr Fotos

  • 237.795 hits

Archiv

  • Mai 2022 (10)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 594 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …