• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Hyazinthe

Frühlingsbote

10 Mittwoch Mrz 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Blume, Hyazinthe, Kleiner Fuchs, Schmetterling

im Garten an einem geschützten Platz konnte ich vor 2 Tagen den ersten Schmetterling fotografieren

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Montagsherz 498

01 Montag Mrz 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Montagsherz, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blume, Blumentopf, Frühlingsbeginn, Herz, Hyazinthe

zum meteorologischen Frühlingsbeginn ein Blümchen mit Herz

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

willkommen April

01 Mittwoch Apr 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blüten, Blumen, Frühling, Hyazinthe, Küchenschelle, Monika Minder, Schmetterling, Tagpfauenauge, Zitat

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

Jetzt webt der April den Frühling weiter.

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Was der März vorgezeichnet hat,

Photo edited with https://www.tuxpi.com

malt er noch bunter.

© Monika Minder

 

Sonntagsgruß

31 Sonntag Jan 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blume, Figur, Hyazinthe, weiß

die ungewöhnlich warmen Temperaturen der letzten Tage haben den Schnee komplett weggeputzt……bin daher schon voll auf Frühling eingestellt 😄🌷🌼!!!!

Hyazinthe weiß

Hyazinthe

23 Sonntag Feb 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blüte, Blume, Christian Wagner, Gedicht, Hyazinthe, rosa

Hyazinthe35

Hyazinthe

Zwiesprache möcht ich mit dir pflegen,
Du liebes frommes Wunderkind,
Von deines Atems mildem Segen
Fühl ich den Hauch so lieb und lind.
Doch ob der schöne Mund auch offen,
Schließt doch die Lippe sich nicht zu;
Ich kann auf keine Antwort hoffen,
Ich müßt ein Kind sein so wie du.

Aber warum die Blumen sind?
Nicht allein um die Menschen zu ergötzen,
wie sie dünkelhaft meinen.
Um ihrer selbst nur und ihrer hohen Aufgabe willen
sind, prunken und duften sie.

Christian Wagner (1835-1918)

Sonnenstrahlen

22 Mittwoch Feb 2012

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blume, Eis, Gnom, Hyazinthe, Sonne, Teich

Mein kleiner Gartengnom hat die ersten warmen Sonnenstrahlen genauso wie ich sehr genossen ;-)!

auch wenn der Teich heute Früh nach sternenklarer Nacht noch zugefroren war und doch noch ziemlich viel Schnee liegt, werden sich bald die ersten Frühlingsblumen zeigen….

Blütenzauber

22 Dienstag Feb 2011

Posted by twinsie in Fotografie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blüte, Blume, Hyazinthe, rosa

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Montagsherz 505
rajanisingh885721172 bei Montagsherz 505
zimmermannmon bei weiße Blütenteppiche

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Killarney LakeDREAMY BEACH BRAZIL
Mehr Fotos

  • 225.409 hits

Archiv

  • April 2021 (18)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×