• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Jean Paul

20. Fenster

20 Montag Dez 2021

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Allee, Bäume, Jean Paul, Weg, Zitat

Wenn auch die Freude eilig ist,

so geht doch vor ihr eine lange Hoffnung her

und ihr folgt eine längere Erinnerung nach.

Jean Paul (1763-1825)

15. Fenster

15 Mittwoch Dez 2021

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Deko, Figur, Jean Paul, Kerze, orange, Stern, Zitat

Heiterkeit und Freudigkeit

ist der Himmel,

unter dem alles gedeiht.

Jean Paul (1763-1825)

Frühlingsgedanken

10 Samstag Apr 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Frühling, Jahreszeit, Jean Paul, Weidenkätzchen, Zitat

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt,

wenn man ihn am notwendigsten braucht.

Jean Paul (1763-1825)

Lebensfreude

11 Donnerstag Mrz 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Jean Paul, Lebensfreude, Licht, März, Schnee, Sonnenstrahlen, Wald, Zitat

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Man muss über die Freuden des Lebens nicht viel reflektieren.

Man genießt sie besser, ohne sie zu zählen oder zu zergliedern.

Jean Paul (1763-1825)

Poesie

05 Dienstag Mai 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Aurikel, Blüte, Blume, Jean Paul, Schnecke, Zitat

Image Border Editor: https://www.tuxpi.com/photo-effects/borders

Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt

und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt.

Jean Paul (1763-1825)

frühlingsreif

01 Freitag Mrz 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Blumen, Frühling, Freude, Jean Paul, Zitat

freue mich schon auf die kommenden Frühlingsmonate…….

tuxpi.com.1551332302.jpg

Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt,

wenn man ihn am dringendsten braucht.

Jean Paul (1763-1825)

Fröhlichkeit

07 Donnerstag Apr 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blausternchen, Blüte, Frühling, Garten, Jean Paul, Moos, Zitat

Blausternchen8

Ein froher Sinn ist wie ein Frühling,

er öffnet Blüten der

menschlichen Natur.

Jean Paul (1763-1825)

Frühlingslaune

07 Samstag Mrz 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blumen, Frühling, Jean Paul, Kohlmeise, Sonne, Traubenhyazinthe, Vogelgezwitscher, Zitat

Die Vögel singen ihr erstes Frühlingsgezwitscher 😄

Kohlmeise10

die ersten Frühlingsblumen kommen ans Licht

frühlingsblau

die Sonne hat wieder mehr Kraft

sonnendurchflutet

Das schöne am Frühling ist, dass er immer dann
kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

Jean Paul (1763-1825)

Frühlingsblüten

11 Freitag Apr 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Blüten, Frühling, Jean Paul, Zitat

Blüten6

Blüten7

Heiterkeit des Herzens schließt wie der
Frühling alle Blüten des Inneren auf.

Jean Paul (1763-1825)

Sommerfeeling

21 Freitag Jun 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Jean Paul, Norderney, Sommer, Sonne, Zitat

Sommersonnenwende…..die Sonne auf der Nordhalbkugel steht senkrecht über dem Wendekreis….heute können wir den längsten Tag des Jahres genießen. Mit weiteren Impressionen aus Norderney begrüße ich den Sommer und hoffe sehr, dass er nicht verrückt spielt…….

Norderney

Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens

Jean Paul (1763-1825)

← Ältere Beiträge
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Neueste Kommentare

Anne Seltmann bei Montagsherz 562
Linsenfutter bei Montagsherz 562
twinsie bei Freude

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

_DSC5739_17For a LifetimeIphiclides feisthamelii (6)
Mehr Fotos

  • 239.287 hits

Archiv

  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 599 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …