• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Kohlmeise

Frühlingsfarbe

18 Samstag Mär 2023

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur, Vogel

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blüten, Farbe, gelb, Kohlmeise, Kornelkirsche, Sonne, Zaubernuss

gelb, eine meiner Lieblingsfarben, ist für mich DIE Frühlingsfarbe 💛

Frühling

05 Sonntag Mär 2023

Posted by twinsie in Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ast, Blaumeise, Gedicht, Hermann Löns, Kohlmeise, Vogel

Hoch oben von dem Eichenast
Eine bunte Meise läutet
Ein frohes Lied, ein helles Lied,
Ich weiß auch, was es bedeutet.

Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras,
Die Blumen werden blühen,
Es wird die ganze weite Welt
In Frühlingsfarben glühen.

Die Meise läutet den Frühling ein,
Ich hab es schon lange vernommen,
Er ist zu mir bei Eis und Schnee
Mit Singen und Klingen gekommen.

Hermann Löns (1866-1914)

Wintervogelzählung

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Kohlmeise, Rotkehlchen, Schnee, Türkentaube, Wintervogelzählung

die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den ersten Jännerwochen haben heuer deutlich weniger Vögel zu den Futterstellen in den Gärten geführt…..ich zeig euch Fotos von meinen Besuchern während dieser Zählstunde

eine Türkentaube

eine Amsel

eine Blaumeise

eine Kohlmeise

und mein Robin, der mich täglich besucht und auch brav zur Vogelzählungsstunde erschienen ist

die Fotos stammen alle von den letzten Tagen…..jetzt wo es wieder winterlich ist, sind auch wieder mehr Vögel zu beobachten, aber trotzdem weit weniger als in den vergangenen Jahren.

Österreichweit kam der Hausssperling auf Platz 1, gefolgt von Kohlmeise, Feldsperling und Amsel.

beobachten…..

23 Mittwoch Nov 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ast, Blaumeise, Kohlmeise, Plinius, Zitat

Leben heißt beobachten.

Plinius

Sonntagsbesuch

21 Montag Nov 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel, Winter

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ast, Buchfink, Buntspecht, Kohlmeise, Schnee, Vögel

nach dem ersten Schneefall waren die Futterstellen im Garten sehr gut besucht 😊

Gartenglück

03 Freitag Jun 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blüten, Blumen, Gertrude Jekyll, Hornveilchen, Küchenschelle, Kohlmeise, Ribsel, Rose, Storchschnabel, Vogel, Zitat

Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es, seinem Besucher

die schönste und höchste Art irdischen Vergnügens zu bereiten.

Gertrude Jekyll (1843-1932)

Meise

07 Donnerstag Apr 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur, Vogel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blaumeise, Gedicht, Heinrich Seidel, Kohlmeise, Meise

Kopfüber, kopfunter, zweigab und zweigauf!
Ein lustiges kleines Ding,
Und immer geschwätzig und flink,
Und immer obenauf!

Denn ob die ganze Welt vereist,
Sie findet den Tisch gedeckt:
Hier wird ein Körnchen geschleckt,
Und dort ein Püppchen verspeist.

»Zizidä, zizidä! Der Frühling ist da!«
So ruft sie im knospenden Wald,
Und wehn auch die Winde noch kalt:
Sie weiß es, glaubt es nur ja!

Sie hat in das Herz der Knospe gesehn,
In die Wiege von Blume und Grün,
Sie weiss: Bald wird es nun blühn,
Und die Welt in Veilchen stehn.

Heinrich Seidel (1842-1906)

Frühlingsahnung

03 Donnerstag Mär 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur, Vogel

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ast, Blaumeise, Buddhafigur, Kohlmeise, Monika Minder, Zitat

Meisen singen ins reine Blau,

picken Kerne auf dem Asphalt.

Noch sind die Nächte frostig,

der Morgen bespannt mit Tau.

Man riecht seine Nähe.

Er kommt bald!

© Monika Minder

 

Ergebnis Wintervogelzählung

30 Sonntag Jan 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Feldsperling, Kohlmeise, Vögel, Vogelzählung

die Kohlmeise, die auch bei uns im Garten am meisten vertreten ist, hat heuer das Rennen gemacht

den zweiten Platz hat der Haussperling erreicht….dieser ist bei uns heuer kaum zu sehen, daher hab ich auch kein aktuelles Foto

den dritten Platz erreicht der Feldsperling

der vierte Platz ging an die Amsel

den fünften Platz belegte die Blaumeise

mittlerweile ist der Schnee wieder dahingeschmolzen…..

Vogelzählung

11 Dienstag Jan 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Vogel, Winter

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Buntspecht, Elster, Erlenzeisig, Kohlmeise, Vögel, Vogelzählung 2022

während der Stunde meiner Vogelzählung tat sich im Vergleich zu anderen Tagen nicht sehr viel an der Futterstelle

zeig euch nun Fotos von meinen Besuchern, die ich allerdings nicht alle während der Zählung machte

eine Elster

1 Kohlmeise (nach dem derzeitigen Stand der Führende)

2 Blaumeisen

1 Erlenzeisig

2 Amseln

1 Buntspecht

leider muss ich auch heuer feststellen, dass im Vergleich zum Vorjahr bis jetzt viel weniger Vögel zu beobachten sind…..mal sehen, wie das Gesamtergebnis aussieht.

← Ältere Beiträge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Montagsherz 577
zimmermannmon bei Sonntagsgedanken….
zimmermannmon bei Frühlingsfarbe

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Austrian golden autumnZone 30The Mount in the Bay (in explore)
Mehr Fotos

  • 244.016 hits

Archiv

  • März 2023 (14)
  • Februar 2023 (19)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 601 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …