• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Kohlmeise

Montagsherz 495

08 Montag Feb 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Montagsherz, Winter

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Herz, Kohlmeise, Vogel

kleine Pause auf dem Terrassenherz 😉

Photo Editor https://www.tuxpi.com

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Wintervogelzählung

26 Dienstag Jan 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel, Winter

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Erlenzeisig, Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Schnee, Vögel, Wintervogelzählung

mehr als eine halbe Million Vögel wurden bei der 12. Wintervogelzählung in Österreich gezählt….Sieger ist der Haussperling

Photo edited with https://www.tuxpi.com

zweiter Platz für den Feldsperling

Photo Editor https://www.tuxpi.com

3. Platz erreichte der Vorjahressieger die Kohlmeise

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

4. Platz für die Amsel

Photo Editor https://www.tuxpi.com

5. Platz für die Erlenzeisige

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Stunde der Wintervögel

10 Sonntag Jan 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Erlenzeisig, Futterplatz, Kohlmeise, Rotkehlchen, Spatz, Türkentaube, Vögel, Wintervogelzählung

gestern hab ich mir eine Stunde Zeit genommen und fleißig Vögel gezählt….hatte wieder viel Besuch an den Futterstellen, obwohl ich feststellen muss, dass auch heuer wieder weniger Vögel zu sehen sind…

in der Überzahl sind bei mir derzeit die Erlenzeisige

 

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Kohlmeisen und Blaumeisen sind ebenso regelmäßige Besucher

Photo edited with https://www.tuxpi.comTuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

hier schnappt sich die kleine Kohlmeise diese Erdnuss

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

und hat sich mit dieser zurückgezogen, um sie in aller Ruhe zu knacken 😉

Photo Editor https://www.tuxpi.com

die Amsel bekommt regelmäßig ihren Apfel

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Spatzen sind auch nach wie vor viel unterwegs

Photo edited with https://www.tuxpi.com

ein Türkentaubenpärchen kommt ebenso beinah jeden Tag vorbei

Photo edited with https://www.tuxpi.com

und mein *Robin* ist natürlich mein absoluter Star 😊

Wintervogelzählung

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Schnee, Vögel, Wintervogelzählung

das Ergebnis der heurigen Wintervogelzählung  in Österreich steht fest….die Kohlmeise hat sich den ersten Platz zurückerobert

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

an zweiter Stelle landete der Haussperling

Photo Editor https://www.tuxpi.com

den dritten Platz hat sich der Feldsperling erobert

Photo edited with https://www.tuxpi.com

vierter Platz für die Blaumeise

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

fünfter Platz für die Amsel

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.comleider wurden bei der diesjährigen Vogelzählung trotz Teilnehmerrekord so wenig Vögel wie noch nie gezählt

Neujahrsbesuch

02 Donnerstag Jan 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Winter

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Buntspecht, Garten, Goldammer, Kohlmeise, Robin, Rotkehlchen, Stunder der Wintervögel, Vogelzählung

am Neujahrstag hatte ich ganz viel Besuch……

tuxpi.com.1577915533.jpg

tuxpi.com.1577915632.jpg

tuxpi.com.1577915761.jpg

tuxpi.com.1577915853.jpg

tuxpi.com.1577918024.jpg

bei dieser Gelegenheit möchte ich euch auf die Stunde der Wintervögel vom 4. – 6. Jänner aufmerksam machen……bitte unbedingt vormerken und mitmachen!

 

Singvogel

19 Samstag Okt 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Kohlmeise, Singvogel, Vogel, Zitat aus China, Zweig

tuxpi.com.1571463715.jpg

Trage immer einen grünen Zweig im Herzen,

es wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.

aus China

Zaungäste….

11 Mittwoch Sep 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Gartenrotschwanz, Gartenzaun, Kohlmeise, Vögel

…..die mich jeden Tag aufs Neue erfreuen

tuxpi.com.1568185712.jpg

tuxpi.com.1568185405.jpg

tuxpi.com.1568185559.jpg

tuxpi.com.1568185641.jpg

klein und flauschig

21 Dienstag Mai 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Jungvogel, Kohlmeise, Vögel

hüpft die kleine Kohlmeise im Garten herum

tuxpi.com.1558415640.jpg

tuxpi.com.1558416217.jpg

tuxpi.com.1558416698.jpg

und wartet sehnsüchtig darauf, von Mama Kohlmeise gefüttert zu werden

tuxpi.com.1558417209.jpg

Nestbau

15 Freitag Mrz 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Kohlmeise, Nest, Nistkasten, Vogel

am Nachbarsgrundstück tut sich was 😉

tuxpi.com.1552634941.jpg

seit Tagen beobachte ich wie diese Kohlmeise emsig dabei ist ein gemütliches Zuhause zu schaffen 😊

tuxpi.com.1552635010.jpg

tuxpi.com.1552635090.jpg

tuxpi.com.1552635144.jpg

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Freude

07 Montag Jan 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Garten

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Feldsperling, Futter, Garten, Grünfink, Kernbeisser, Kohlmeise, Türkentaube, Vögel, Vogelzählung

heute ist wieder einmal ein besonderer Blogtag für mich, weil dieser Beitrag mein 2500.!!!!!! ist und ich widme diesen Freudentag meinen gefiederten Freunden. Ich hoffe, viele von euch haben bei der Vogelzählung mitgemacht. Heuer war ich ganz besonders neugierig auf mein persönliches Vogelzählergebnis, weil mir in der letzten Zeit vorkam, dass es weniger Vögel gibt. Genau an meinem Zähltag, dem 5. Jänner ,gab es in unserer Gegend totalen Wintereinbruch, enorm viel Schnee und dementsprechend groß war die Anzahl der Vögel……..ich war überwältigt, es war eine Riesenfreude …soooo viele Vögel haben mich besucht. Hab nicht nur brav beobachtet und gezählt, sondern natürlich auch fotografiert…… alle Bilder sind während meiner Zählstunde entstanden…..

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

eine Türkentaube

tuxpi.com.1546766603.jpg

Herr Amsel

 

tuxpi.com.1546770035.jpg

Frau Amsel

tuxpi.com.1546770519.jpg

*hi, ich bin auch wieder dabei* scheint der Grünfink zu sagen

tuxpi.com.1546771077.jpg

Feldsperlinge sind fleißige Besucher und kommen oft gemeinsam mit den Erlenzeisigen

tuxpi.com.1546771268.jpg

bei den Erlenzeisigen kam ich zeitweise mit dem Zählen nicht mehr nach 😄

Photo Editor https://www.tuxpi.com

ein ganz seltener Besucher, der Kernbeisser, daher gleich ein zweites Foto

tuxpi.com.1546771805.jpg

tuxpi.com.1546772652.jpg

ebenso ein äußerst seltener Gast ist der Buchfink

tuxpi.com.1546774071.jpg

Blaumeisen sind regelmäßige Besucher

tuxpi.com.1546774465.jpg

Kohlmeisen sind auch laufend zu sehen……musste gestern immer wieder Schnee von den offenen Futterstellen wegschieben

tuxpi.com.1546776503.jpg

zum Schluss der schöne Buntspecht, der sich ebenso jeden Tag bewundern lässt 😉

und wer hat sich während meiner Zählstunde nicht anschauen lassen …….der schlimme Robin ……ihm war wahrscheinlich zu viel Wirbel rund um die Futterstellen 😄

← Ältere Beiträge
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Buntspecht
hanneweb bei Buntspecht
Ariana bei Buntspecht

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Paříž - Paris_Quai d'OrléansSummer night dreamsF-og
Mehr Fotos

  • 223.052 hits

Archiv

  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×