• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Lächeln

15. Fenster

15 Dienstag Dez 2020

Posted by twinsie in Advent, Fotografie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bäckerei, irischer Segenswunsch, Keks, Lächeln, Plätzchen

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

Nimm dir Zeit zum Lachen,

es ist die Musik der Seele. 

irischer Segenswunsch

 

11. Fenster

11 Freitag Dez 2020

Posted by twinsie in Advent, Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Adalbert Stifter, Blatt, Garten, Lächeln, Schnee, Smiley, Wiese, Zitat

Photo Editor https://www.tuxpi.com

So groß ist die Seligkeit im Himmel,
dass, wenn von dem himmlischen Garten
nur ein Laubblättlein auf die Erde herabfiele,
die ganze Welt von dieser Süßigkeit
vergehen müsste.
Adalbert Stifter (1805-1868)

lächeln

18 Samstag Feb 2017

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Cicero, Esel, Lächeln, Tier, Zitat

31971165214_942e5713a5_b

Wer den Tag mit einem Lachen beginnt,

hat ihn bereits gewonnen.

Cicero

😄😄😄

24 Mittwoch Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bank, Jonathan Swift, Lächeln, Smiley, Wald, Zitat

lächeln

Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden

Jonathan Swift (1667-1745)

ein Lächeln….

20 Samstag Sep 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Herbst, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blätter, Herbst, Kanaldeckel, Lächeln, Smiley, Zitat

Blätter-Smiley

Ein Lächeln ist ein Geschenk,
welches sich jeder leisten kann.

Verfasser unbekannt

:-)

09 Sonntag Feb 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Baumstamm, Lächeln, Schnee, Theodor Fontane, Winter, Zitat

smile

Dem Fröhlichen gehört die Welt,
die Sonne und das Himmelszelt.

Theodor Fontane (1819-1898)

Wünsch euch einen fröhlichen Sonntag!

Licht

30 Sonntag Dez 2012

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Beleuchtung, Laterne, Lächeln, Licht, Zitat

tuxpi.com.1356519771

Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer
Strom und gibt mehr Licht…..

aus Schottland

:-))

16 Donnerstag Feb 2012

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Jean Paul, Lächeln, Schnee, Smiley, Zitat

L a c h e das Leben an!
Vielleicht lacht es zurück.

Jean Paul (1763-1825), deutscher Schriftsteller

Lächeln

14 Freitag Okt 2011

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Ernst Ferstl, Lächeln, Smiley, Spruch, Zwetschken

Anderen ein Lächeln zu schenken ist ein Geschenk,
das fast immer ankommt – und zurückkommt. (Ernst Ferstl)

Hab diesen Smiley aus Nachbars Zwetschken gemacht ;-)!!!!

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Buntspecht
hanneweb bei Buntspecht
Ariana bei Buntspecht

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Paříž - Paris_Quai d'OrléansSummer night dreamsF-og
Mehr Fotos

  • 223.052 hits

Archiv

  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×