• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Mohnblume

Achtsamkeit

03 Mittwoch Jun 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blüten, Blumen, Christian Wernicke, Kamille, Mohnblume, Zitat

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

Nur durch Achtsamkeit blüht unser

Glück am besten.

Christian Wernicke (1661-1725)

Sommerhimmel

06 Freitag Jul 2018

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Gedicht, Getreidefeld, Himmel, Johann Meyer, Mohnblume, Wolken

tuxpi.com.1530850382.jpg

Der Himmel blau, die Erde grün,

im gold’nen Licht der Sonne!

Und so viel Blumen, als da blüh’n,

so viel der Lust und Wonne!

Johann Meyer (1829-1904)

tuxpi.com.1530852331.jpg

mein roter Mohn….

19 Dienstag Jul 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Annegret Kronenberg, Gedicht, Mohn, Mohnblüte, Mohnblume, Sommer

Mohnblüte4

 

Roter Mohn

Mein roter Mohn, wie bist du schön,

du Elfe unter den Blumen.

Deine Blütenblätter sind so zart wie ein Hauch

und doch so prall mit Liebe gefüllt als

hätte sich ein ganzes Herz in dir ausgeblutet.

Alle meine Sehnsucht,  meinen Schmerz, meine Liebe

vereinigst du in dir.

Wiege noch lange dein Köpfchen im Sommerwind,

mein roter Mohn.

© Annegret Kronenberg

Sommer

21 Sonntag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gedicht, Mohnblume, Otto Bierbaum, Rose, Sommer, Sommersonnenwende, Sonne, Teich, Wasser

Mit dem höchsten Sonnenstand ist heute der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres.

Willkommen lieber Sommer und enttäusch uns nicht 😉……

Sonne5

Assangteich

Wenn im Sommer der rote Mohn
wieder glüht im gelben Korn,

Mohnblume7

wenn des Finken süßer Ton
wieder lockt im Hagedorn,
wenn es wieder weit und breit
feierklar und fruchtstill ist,
dann erfüllt sich uns die Zeit,
die mit vollen Massen misst.
Dann verebbt, was uns bedroht,
dann verweht, was uns bedrückt,
über dem Schlangenkopf der Not
ist das Sonnenschwert gezückt.
Glaube nur, es wird geschehn!
Wende nicht den Blick zurück!
Wenn die Sommerwinde wehn,
werden wir in Rosen gehn,
und die Sonne lacht uns Glück!

Otto Bierbaum (1865-1910)

Rosenzeit

lauschen……

27 Mittwoch Mai 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Garten, Knospe, Mohnblume, Zitat

Mohnblume Knospe

Willst du das Glück kennenlernen,
werde so still, dass du das
Sichöffnen der Blüte hörst.

aus Japan

Julikinder

31 Donnerstag Jul 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Gedicht, Hermann Hesse, Mohn, Mohnblume, Mohnkapsel, Schmetterling

Noch schnell am letzten Tag im Juli ein Gedicht von Hermann Hesse und dazu einige meiner vielen Mohnbilder

Julikinder

Wir Kinder im Juli geboren
Lieben den Duft des weißen Jasmin,
Wir wandern an blühenden Gärten hin
Still und in schwere Träume verloren.

Unser Bruder ist der scharlachene Mohn,
Der brennt in flackernden roten Schauern
Im Ährenfeld und auf den heißen Mauern,
Dann treibt seine Blätter der Wind davon.

Wie eine Julinacht will unser Leben
Traumbeladen seinen Reigen vollenden,
Träumen und heißen Erntefesten ergeben,
Kränze von Ähren und roten Mohn in den Händen.

Hermann Hesse (1877-1962)

Mohnfeld12

Mohnfeld - Kapseln

Mohnblumen6

Mohnknospe

Mohn13

Mohnblütengesicht

06 Mittwoch Jun 2012

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Garten, Klatschmohn, Mohnblume, rot, Stein

Dieses *Mohnblütengesicht* hab ich aus abgefallenen Teilen meiner Mohnblume gemacht …..sieht aus wie ein Smiley :-)!!

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Kleinigkeiten
Anne Seltmann bei Kleinigkeiten
zimmermannmon bei Blumenmond

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Birds eye viewWalking bridgeVinzenso
Mehr Fotos

  • 237.660 hits

Archiv

  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 594 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …