• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Raureif

3. Fenster

03 Freitag Dez 2021

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Garten, Natur, Winter

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blume, Khalil Gibran, Raureif, Rose, Zitat

Die Blumen des Frühlings

sind die Träume des Winters.

Khalil Gibran (1883-1931)

1. Fenster

01 Dienstag Dez 2020

Posted by twinsie in Advent, Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Bäume, Blätter, Eis, Gedicht, Raureif, Teich, Winter

es ist so weit…….wir dürfen das 1. Fenster öffnen 😊

Da heute der meteorologische Winterbeginn ist und die letzten Tage bei uns eisig waren, hab ich auch passende Fotos zum heutigen Tag….

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

Der Reif
 
Der Reif ist ein geschickter Mann:
O seht doch, was er alles kann!
Er haucht nur in den Wald hinein,
Wie ist verzuckert schön und fein
Ein jeder Zweig und Busch und Strauch
Von seinem Hauch!
 
Wie schnell es ihm von Händen geht!
Kein Zuckerbäcker das versteht.
Und alles fein und silberrein,
Wie glänzt es doch im Sonnenschein!
Wär‘ alles doch nur Zucker auch
Von seinem Hauch!
 
Doch nein, wir sind schon sehr erfreut,
Dass uns der Reif so Schönes beut.
O Winter, deinen Reif auch gib,
Uns ist auch Augenweide lieb,
Und ohne Duft und Frühlingshauch
Freu’n wir uns auch.
 
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

13. Fenster

13 Freitag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blätter, Lied, Raureif, Schneeflöckchen, Weißröckchen

tuxpi.com.1576192874.jpg

Komm setz dich ans Fenster,

du lieblicher Stern;

malst Blumen und Blätter

wir haben dich gern.

Novemberstimmung

13 Mittwoch Nov 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Herbst, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Figur, Gedicht, Heinrich Seidel, November, Rabe, Raureif

Solchen Monat muss man loben:

Keiner kann wie dieser toben,

keiner so verdrießlich sein

und so ohne Sonnenschein!

Keiner so in Wolken maulen,

keiner so mit Sturmwind graulen!

Und wie nass er alles macht!

Ja, es ist ′ne wahre Pracht.

 

tuxpi.com.1573624665.jpg

Oh, wie ist der Mann zu loben,

der solch unvernüft′ges Toben

schon im voraus hat bedacht

und die Häuser hohl gemacht;

sodass wir im Trocknen hausen

und mit stillvergnügtem Grausen

und in wohlgeborgner Ruh

solchem Greuel schauen zu.

Heinrich Seidel (1842-1906)

21. Fenster

21 Mittwoch Dez 2016

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Baum, Blume, Johann Wolfgang von Goethe, Raureif, Schnee, Winter, Winterlandschaft, Zitat

Wintersonnenwende…..nun wird es von Tag zu Tag wieder heller…..

Wintersonnenwende.jpg

Ich hab diese Zeit des Jahrs gar lieb, die Lieder,

die man singt und die Kälte, die eingefallen ist,

machen mich vollends vergnügt.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Winterblume.jpg

 

 

 

19. Fenster

19 Montag Dez 2016

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Raureif, Robert Browning, Winter, Zitat, Zweig

Raureif auf Zweig.jpg

Jede Freude ist ein Gewinn und bleibt es,

auch wenn er noch so klein ist.

Robert Browning (1812-1889)

8. Fenster

08 Donnerstag Dez 2016

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Dezember, Raureif, Rose, Sir James Matthew Barrie, Zitat

rosen-raureif

Gott schenkt uns Erinnerungen,

damit wir Rosen haben im Dezember.

Sir James Matthew Barrie (1860-1937)

Worte

13 Sonntag Nov 2016

Posted by twinsie in Herbst, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blatt, Herbst, Raureif, Wiese, Zitat aus China

gefrorenes Blatt2.jpg

Ein Wort, das von Herzen kommt,

macht dich drei Winter warm

aus China

kleine Wunder

13 Mittwoch Jan 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Annemarie Schnitt, Garten, Raureif, Rosen, Zitat

Herbstrosen

 

Ein Wort wirkt Wunder

ein Lachen steckt an

ein warmer Blick lässt wintertags Rosen erblühen.

 

© Annemarie Schnitt

14. Fenster

14 Montag Dez 2015

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beeren, Garten, Johann Wolfgang von Goethe, Raureif, Zitat, Zweig

 

Raureif im Garten.jpg

Ich habe diese Zeit des Jahrs gar lieb, die Lieder,

die man singt und die Kälte, die eingefallen ist,

machen mich vollends vergnügt.

 

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

← Ältere Beiträge
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Winterstille
zimmermannmon bei Winterimpressionen
Werner bei Winterimpressionen

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Skyline DubaiWinter NightCool running
Mehr Fotos

  • 242.925 hits

Archiv

  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 599 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …