• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Regentropfen

bye, bye 2021

31 Freitag Dez 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Gedicht, Jahreswechsel, Regentropfen, Silvester, Strauch

Ein Jahr verabschiedet sich,
doch nicht ohne uns ein wertvolles
Geschenk zu hinterlassen.
Es ist ein kleines Päckchen gefüllt mit
Eindrücken und Bildern die uns bewegen.
Begegnungen die die Seele berührt und Worte,
die uns getröstet und gestärkt haben.
Ein Päckchen gefüllt mit Erinnerungen
an Momente, in denen man gelacht oder geweint,
genossen, getrauert, gehofft und etwas gewagt hat.
Eben ein Päckchen voller LEBEN.
Ob wir dieses Geschenk
in einer dunklen Schublade mit der Zeit vergessen,
oder wie einen Schatz in uns tragen,
liegt einzig an uns selbst.
Innehalten, zurückschauen…
mitnehmen was gut war…
den Rest der Vergangenheit schenken!!
Verfasser unbekannt
 
 

ich bedanke mich für eure Treue, eure Kommentare und wünsche euch einen beschwingten Jahreswechsel und ein gesundes Jahr 2022 mit vielen zauberhaften Erlebnissen, erfüllten Wünschen und staunenswerten Glücksmomenten!

herbstliche Fundstücke….

28 Samstag Sep 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Herbst, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bank, Blatt, Herbst, Kastanie, Pfaffenhütchen, Regentropfen, Wiese

von einem schönen Herbstspaziergang….

tuxpi.com.1569652221.jpg

tuxpi.com.1569652315.jpg

tuxpi.com.1569652444.jpg

Regen….

28 Dienstag Mai 2019

Posted by twinsie in Fotografie

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Fensterscheibe, Regen, Regentropfen

tuxpi.com.1558761758.jpg

Regen – Konfetti des Himmels

Regentropfen

04 Samstag Mai 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Blüte, Blume, Regentropfen, Selma Lagerlöf, Tulpe, Zitat

tuxpi.com.1556955458.jpg

Wer den Regentropfen erklären kann,

kann auch das Meer erklären.

Selma Lagerlöf (1858-1940)

der Lesende

28 Freitag Dez 2018

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Fensterscheibe, Gedicht, Rainer Maria Rilke, Regen, Regentropfen

tuxpi.com.1545899520.jpg

Ich las schon lang. Seit dieser Nachmittag,
mit Regen rauschend, an den Fenstern lag.
Vom Winde draußen hörte ich nichts mehr:
mein Buch war schwer.
Ich sah ihm in die Blätter wie in Mienen,
die dunkel werden von Nachdenklichkeit,
und um mein Lesen staute sich die Zeit.

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

7. Fenster

07 Freitag Dez 2018

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Garten, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Buntspecht, Joachim Ringelnatz, Regentropfen, Vogel, Zitat

tuxpi.com.1544139110.jpg

Überall ist Wunderland, überall ist Leben.

Joachim Ringelnatz (1883-1934)

 

Bild

Frühlingsfreude

05 Samstag Mrz 2016

Schlagwörter

Blume, Frühling, Garten, Krokus, lila, Regentropfen, Wiese

Krokus mit Regentropfen

Verfasst von twinsie | Filed under Fotografie, Garten, Natur

≈ Ein Kommentar

Eine Rose…….

14 Sonntag Sep 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Gertrude Stein, Regentropfen, Rose, Zitat

ist eine Rose, ist eine Rose, ist eine Rose.

Gertrude Stein (1874-1946)

Regenrose

Mairegen

18 Sonntag Mai 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bauernregel, Blumen, Garten, Mai, Regen, Regenstiefel, Regentropfen

Die *Eisheiligen* haben es sich bei uns schon über einer Woche so richtig gemütlich gemacht 😉

Mairegen

der Natur tut dieser Regen allerdings sehr gut und die Schnecken kommen in Scharen daher und machen den Garten unsicher

Weinbergschnecke

die Blumen sind bedeckt mit wunderschönen Perlen

Mohnblume im Regen

gelbes Kapkörbchen

aber nun ist Schluss mit Regenstiefel, dicken Jacken und Schirm,

Regenstiefel

denn ab nächster Woche hat sich der Sommer angemeldet ☀︎!!!!!!

Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind,
da wachsen die Blätter und Blumen geschwind.

Bauernregel Mai

Staunen

14 Donnerstag Jun 2012

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Regentropfen, Zierlauch

Hab gestern Abend während einer Regenpause bei einer kleinen Gartenrunde meinen verblühten Zierlauch ganz genau unter die Linse genommen ;-)……

← Ältere Beiträge
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Neueste Kommentare

Jutta bei Montagsherz 559
zimmermannmon bei Montagsherz 559
Anne Seltmann bei Montagsherz 559

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

AveyMore Britz Bliss :)Skyescape
Mehr Fotos

  • 238.628 hits

Archiv

  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 598 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …