• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: roter Panda

Tiere im winterlichen Zoo

08 Freitag Feb 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

afrikan. Zwergziege, Bennettkänguru, Kronenkranich, roter Panda, Schnee, Sikawild, Tiere, Zoo

dachte vorerst nicht, dass ich bei diesen winterlichen Bedingungen so viele Tiere im Schnee beobachten kann

 

tuxpi.com.1549607822.jpg

Bennettkänguru

tuxpi.com.1549607677.jpg

Kronenkranich

tuxpi.com.1549606201.jpg

afrikan. Zwergziege

tuxpi.com.1549607590.jpg

Sikawild

tuxpi.com.1549607473.jpg

Roter Panda…….mein absoluter Liebling

Feuerfuchs

13 Freitag Mai 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bambus, roter Panda, Tier, Zoo

roter Panda15

Goldhund, Bärenkatze oder Katzenbär wird der Rote Panda , der sich vorwiegend von Bambus ernährt, auch genannt. Hab ihn genau bei seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Bambusfressen erwischt 😄!

Tierparade

15 Mittwoch Okt 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Ara, Avocado, Erdmännchen, Javaneraffe, Känguru, roter Panda, Tiere, Uhu, Zoo

Bei herrlichem Herbstwetter war ich wieder einmal im Tierpark…..Mensch und Tier haben die warmen Sonnenstrahlen sehr genossen und alle waren guter Laune 🙂

Ara7

Känguruh

Erdmännchen8

Uhu

Avocadofrühstück

Javaneraffe beim Avocadofrühstück ;-)…..eine Tierpflegerin erzählte mir, dass für die Javaneraffen Avocados eine Delikatesse sind

roter Panda10

mein absoluter Liebling ist der rote Panda…..bambusfressend wie meist 🙂

Roter Panda

21 Sonntag Sep 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Kleiner Panda, roter Panda, Tier

Gestern wurde weltweit in vielen Zoos der Tag des *Roten Panda* gefeiert und so auf die Gefährdung dieses Tieres aufmerksam gemacht. Weltweit gibt es nur mehr 10000 freilebende Rote Pandas.
Hab diesen neugierigen, süßen *Bambusfresser* vor einigen Wochen im Linzer Zoo geknipst.

Roter Panda8

Roter Panda 9

Tier-ABC – *R*

25 Mittwoch Jun 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Tier-ABC

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt, Retriever, Robben, roter Panda, roter Sichler, Tiere

Beim Buchstaben *R* beginne ich mit 2 spielenden Robben

2 Robben

Nachdem mir der rote Panda so gefällt, zeige ich ihn auch bei *R*

roter Panda7

Der rote Sichler gehört zur Familie der Ibisse.

roter Sichler

Und weil für mich Retriever die liebsten Hunde sind und wir bis vor 3 Jahren einen Golden Retriever hatten, zeige ich euch zum Schluss noch ein Sommerfoto von unserer Tessy 😉

Tessy mit roten Schuhen

ein Fotoprojekt von Julia

Tier-ABC – *P*

12 Donnerstag Jun 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Tier-ABC

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

blauer Pfau, Fotoprojekt, großer Panda, Pinguin, Präriehund, roter Panda, Tiere, weißer Pfau

Der Buchstabe *P* hat mir die Wahl wieder ziemlich schwierig gemacht……es kommen daher heute wieder mal mehr als 3 Tiere 😉

Die roten Pandas sind meine absoluten Lieblinge….diese drolligen kleinen Kerlchen bei ihren Klettertouren bambusfressend zu beobachten ist für mich immer wieder ein besonderes Erlebnis…..da meine Auswahl an Pandabildern riesengroß ist ;-), zeige ich euch meine persönlichen Favoriten….

roter Panda6

roter Panda9

roter Panda 10

Ab ins Wasser denkt sich dieser Pinguin, was bei den derzeitigen sommerlichen Temperaturen das einzig wahre ist

Pinguin5

Eine Seltenheit ist dieser weiße Pfau. Er wird oft für ein Albino gehalten, es handelt sich jedoch nicht um Albinismus sondern um Leuzismus, da seine Iris dunkel und nicht rot ist.

weißer Pfau

Einen blauen Pfau zeig ich euch natürlich auch…. noch dazu mit einem strahlenden Federkleid

blauer Pfau mit Rad

Der große Panda oft auch als Pandabär bezeichnet ist eine Säugetierart aus der Familie der Bären und ist als Symbol des WWF allseits bekannt.

großer Panda

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es derzeit ein Pandabärbaby……nachdem es noch sehr viel schläft wie alle Babys hab ich es leider nur so erwischt 🙂

Pandababy

Präriehunde sind eine nordamerikanische Gattung der Erdhörnchen und sind verwandt mit den Murmeltieren und Zieseln.Präriehunde sind benannt nach ihrem Warnruf, der dem Bellen eines Hundes ähnelt.

Präriehund

ein Fotoprojekt von Julia

roter Panda

21 Samstag Sep 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Katzenbär, roter Panda, Tiere, Zoo

Heute ist *Internationaler Roter Panda Tag*. Weltweit wird in vielen Zoos auf die Gefährdung der Roten Pandas aufmerksam gemacht. In ihrer Heimat im Himalaya und im SW Chinas leben nur noch 10000 dieser total süßen Tiere. Vor allem die Abholzung der Wälder sowie Wilderei sind für den Rückgang dieser Tiere verantwortlich.

Bei meinem letzten Zoobesuch in Linz vor einigen Wochen hab ich *Lim* lange beobachtet und obwohl ständig in Bewegung, ist mir dieser Schnappschuss gelungen….

roter Panda

Lim hat übrigens im Juni 2013 Zwillinge zur Welt gebracht :-)…..noch waren die Mini-Pandas nicht zu sehen, aber ich hoffe, dass ich sie bei meinem nächsten Zoobesuch endlich bewundern kann

Besuch im Zoo

17 Mittwoch Apr 2013

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Elefant, Krauskopfpelikan, Löwe, Leopard, Nilpferd, Pfau, roter Panda, Tiere, Tiergarten, Tiger, Wien, Zoo

Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. 4600 Tiere gibt es dort zu sehen…..hier ein kleiner Teil davon…

tuxpi.com.1366146025

tuxpi.com.1366146291

tuxpi.com.1366146553

ein Krauskopfpelikan

tuxpi.com.1366146649

tuxpi.com.1366146875

tuxpi.com.1366146981

tuxpi.com.1366147494

tuxpi.com.1366147731

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Neueste Kommentare

Anne Seltmann bei Montagsherz 562
Linsenfutter bei Montagsherz 562
twinsie bei Freude

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

_DSC5739_17For a LifetimeIphiclides feisthamelii (6)
Mehr Fotos

  • 239.289 hits

Archiv

  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 599 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …