Schlagwörter
24. Fenster
24 Freitag Dez 2021
Posted Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter
in24 Freitag Dez 2021
Posted Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter
inSchlagwörter
24 Dienstag Dez 2019
Posted Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter
inSchlagwörter
Baum, Gedicht, Heiliger Abend, Jakob Loewenberg, Tannenbaum, Wald, Weihnacht
Im Wald, unter hohen Buchen versteckt,
hat sich ein Tannenbäumchen gereckt.
”Ich steh so ganz im Dunkel hier,
keine Sonne, kein Sternlein kommt zu mir,
hört nur die anderen davon sagen,
ich darf mich nicht vom Platze wagen.
Ach, ist das eine traurige Geschicht′,
und ständ so gern auch mal im Licht!”
Hoch durch den weiten Weltenraum
verloren flog ein goldner Traum,
flog hin und her im Lichtgefieder
und dacht: Wo lass ich heut mich nieder?
Ist wo ein Hüttchen dunkel und arm?
Hat wo ein Seelchen Kummer und Harm,
dem ich auf meinen leuchtenden Schwingen
könnt heute eine Freude bringen?
Das Bäumchen steht in Licht und Schein.
Wie mag das wohl gekommen sein?
Jakob Loewenberg (1856-1929)
Ich wünsche euch von ganzem Herzen ein wunderschönes, freudvolles Weihnachtsfest!
03 Dienstag Dez 2019
Posted Adventkalender, Fotografie
inSchlagwörter
Kerzenschein
Der Zauber dieser stillen Zeit
fängt sich im Kerzenschein.
Auf Tannenzweig und grünem Kranz
umwirbt er uns im Flammentanz
und zieht mit weihnachtlichem Glanz
in uns´re Herzen ein.
© Anita Menger
24 Montag Dez 2018
Posted Fotografie, Montagsherz
in19 Mittwoch Dez 2018
Posted Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur
inSchlagwörter
Bettina von Arnim, Kerze, Laterne, Licht, Schnee, Tannenbaum, Zitat, Zweig
Wer sich nach Licht sehnt, ist nicht lichtlos,
denn die Sehnsucht ist schon Licht.
Bettina von Arnim (1785-1859)
19 Montag Dez 2016
Posted Advent, Fotografie, Montagsherz
inSchlagwörter
Bei einer Weihnachtsausstellung war ein Tannenbaum mit verschiedenen Ausstechformen geschmückt…..am schönsten war natürlich das Herz 😄
weitere Herzen bei Frau Waldspecht
09 Freitag Dez 2016
Posted Advent, Adventkalender, Natur
inSchlagwörter
Das Tannenbäumchen
Im Wald, unter hohen Buchen versteckt,
hat sich ein Tannenbäumchen gereckt.
„Ich steh so ganz im Dunkel hier,
keine Sonne, kein Sternlein kommt zu mir,
hört nur die anderen davon sagen,
ich darf mich nicht vom Platze wagen.
Ach, ist das eine traurige Geschicht‘,
und ständ so gern auch mal im Licht!“
Hoch durch den weiten Weltenraum
verloren flog ein goldner Traum,
flog hin und her im Lichtgefieder
und dacht: Wo laß ich heut mich nieder?
Ist wo ein Hüttchen dunkel und arm?
Hat wo ein Seelchen Kummer und Harm,
dem ich auf meinen leuchtenden Schwingen
könnt heute eine Freude bringen? –
Das Bäumchen steht in Licht und Schein.
Wie mag das wohl gekommen sein?
Jakob Loewenberg (1856-1929)
21 Montag Dez 2015
Posted Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur
inSchlagwörter
Ich liebe alten Christbaumschmuck und hab auch noch eine Schachtel mit diversem Christbaumschmuck aus meiner Kindheit…..für mich ist es jedes Jahr aufs neue ein besonderer Augenblick, wenn ich die Schachtel öffne…..diesmal hatte ich eine Idee, als ich diese Kugel erblickte
hab sie bei uns im Garten auf den Zweig des Tannenbaumes gehängt, auf dem sich immer ganz viele Vögel verstecken 😄
21 Montag Dez 2015
Posted Advent, Fotografie, Garten, Montagsherz, Natur
inSchlagwörter
Deko, Garten, Herz, Schild, Tannenbaum
02 Mittwoch Dez 2015
Posted Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur
inSchlagwörter
Ein Kind – von einem frohen Schiefertafel-Schwämmchen
Umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.
Bald ist Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,
Dann blüht er Flämmchen.
Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt
Uns mild – Es werden Lieder, Düfte fächeln.
Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt,
Wird dann noch gütig lächeln.
Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes
Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr!
Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.
Wie es sein soll, wie’s allen einmal war.
Joachim Ringelnatz (1883-1934)