• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Tiere

Tiere im winterlichen Zoo

08 Freitag Feb 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

afrikan. Zwergziege, Bennettkänguru, Kronenkranich, roter Panda, Schnee, Sikawild, Tiere, Zoo

dachte vorerst nicht, dass ich bei diesen winterlichen Bedingungen so viele Tiere im Schnee beobachten kann

 

tuxpi.com.1549607822.jpg

Bennettkänguru

tuxpi.com.1549607677.jpg

Kronenkranich

tuxpi.com.1549606201.jpg

afrikan. Zwergziege

tuxpi.com.1549607590.jpg

Sikawild

tuxpi.com.1549607473.jpg

Roter Panda…….mein absoluter Liebling

Sonntagsgrüße

23 Sonntag Jul 2017

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Sommer

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Schafe, Sommer, Tiere, Wiese

Schafe.jpg

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommersonntag 🌞!

5. Fenster

05 Freitag Dez 2014

Posted by twinsie in Advent, Fotografie, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Reh, Tiere, Weihnachtsfabel

Rehlein

Weihnachtsfabel der Tiere

Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten…..
Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei.

„Na klar, Gänsebraten“, sagte der Fuchs.
„Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?“
„Schnee“, sagte der Eisbär, „viel Schnee.“
Das Reh meinte ganz leise „Ich brauche aber einen
Tannenbau, sonst kann ich nicht Weihnachten feiern.“
„Aber mein neues Kleid muss man sehen“,plusterte der Pfau.
„Wenn ich kein neues Kleid kriege, ist für mich kein Weihnachten.“
„Und Schmuck!“ kränzte die Elster. „Jede Weihnachten bekomme
ich was: einen Ring, ein Armband, eine Brosche oder eine Kette.
Das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten.“
„Na, aber bitten den Stollen nicht vergessen“, brummte der Bär.
Wenn es den und all die süßen Sachen nicht gibt, kann mir
Weihnachten gestohlen bleiben.“ „Mach’s wie ich agte der Dachs,
pennen, pennen, pennen – das ist das wahre Weihnachten.“
„und saufen“, ergänzte der Ochse. Mal richtig einen
draufmachen – und dnn pennen.“
Plötzlich schrie er laut auf, denn der Esel hatte ihm einen
gewaltigen Tritt versetzt. „Du Ochse du, denkst du denn nicht
an das Kind?“ Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte
„Das Kind. Jaja, das Kind – das ist doch die Hauptsache.“
Übrigens, fragte der dann den Esel, „wissen das eigentlich die Menschen?“

 

 

Tierparade

15 Mittwoch Okt 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Ara, Avocado, Erdmännchen, Javaneraffe, Känguru, roter Panda, Tiere, Uhu, Zoo

Bei herrlichem Herbstwetter war ich wieder einmal im Tierpark…..Mensch und Tier haben die warmen Sonnenstrahlen sehr genossen und alle waren guter Laune 🙂

Ara7

Känguruh

Erdmännchen8

Uhu

Avocadofrühstück

Javaneraffe beim Avocadofrühstück ;-)…..eine Tierpflegerin erzählte mir, dass für die Javaneraffen Avocados eine Delikatesse sind

roter Panda10

mein absoluter Liebling ist der rote Panda…..bambusfressend wie meist 🙂

WeltTIERschutztag

04 Samstag Okt 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Christian Morgenstern, Tiere, Welttierschutztag, Zitat

kleine Ziege

Ganze Weltalter von Liebe werden notwendig sein,
um den Tieren ihre Dienste und Verdienste
an uns zu vergelten.

Christian Morgenstern (1871-1914)

Tier-ABC – *Z*

19 Dienstag Aug 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Tier-ABC

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Tiere, Zebra, Ziege, Zwergesel, Zwergziege

Gib mir was zu fressen scheint der Blick dieses Zwergesels zu bedeuten 😉

Zwergesel

Ziegen hab ich in meinem Archiv sehr viele gefunden, daher kommen 2 Ziegenbilder

Ziegen

Ziege mit Gras

und noch eine süße, kleine Zwergziege

Zwergziege

Mein letztes Tier für dieses Fotoprojekt ist ein Zebra

Zebra

Liebe Julia danke für dieses Fotoprojekt, das mir ganz viel Freude bereitet hat, hab einige neue Tiere kennengelernt und rechne fest damit, dass du dir in absehbarer Zeit ein neues Fotoprojekt einfallen lässt 😃!!!!

Tier-ABC – *W*

01 Freitag Aug 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Tier-ABC

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Tiere, Watussirind, Weißnacken-Moorantilope, Weißrückengeier, Weißstorch, Witwenpfeifgans, Wolf

Nachdem ich bei den kommenden Buchstaben nicht viel Tiere zeigen kann, tobe ich mich heute beim *W* aus 😉

Die Weißnacken-Moorantilope ist eine afrikanische Antilope, gehört zu den Wasserböcken und lebt ausschließlich in den Nilsümpfen. Nur die Männchen tragen Hörner, die eine Länge von 50-85cm erreichen können. Sie ernährt sich überwiegend von Gräsern, Kräutern und Wasserpflanzen.

Weißnacken-Moorantilope

Das Watussirind ist eine Hausrindrasse in O-Afrika. Diese Rinder waren und sind teilweise das Zahlungsmittel, ihr Wert steigt mit der Größe der Hörner.

Watussirind

Diese Witwenpfeifgans hab ich sogar mit Spiegelbild erwischt 🙂

Witwenpfeifgans

In zahlreichen Sagen und Legenden spielen Wölfe eine Hauptrolle. Durch intensive Verfolgung und Lebensraumzerstörung wurde der Wolf in W-Europa und sogar in Skandinavien schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgerottet. Allerdings kehren sie seit Jahren wieder zurück. Derzeit leben zwischen 10000 und 20000 Wölfe in Europa.

Wolf

Wolf1

Der Weißrückengeier ist ein Greifvogel und lebt in Afrika südlich der Sahara und fällt vor allem durch sein weißes Gefieder am Rücken auf.

Weißrückengeier2

Weißrückengeier3

Zum Schluss noch ein Weißstorch sogar ein Weißstorchenpaar, das ich vor 2 Wochen während einer Autofahrt auf einer Wiese entdeckte. Ich hatte großes Glück, dass sie mir nicht entwischten, bin einen Wiesenweg entlang gefahren, zuerst aus dem Auto fotografiert, dann ausgestiegen und ihnen ziemlich nahe gekommen, bis sie schließlich zum Flug ansetzten, was ich natürlich auch noch fotografisch festhalten konnte :-)! Das war für mich wieder einer der Glücksmomente, die man in der Natur immer wieder erleben kann.

Storchenpaar

Störche3

Störche1

Tier-ABC – *V*

24 Donnerstag Jul 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Tier-ABC

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Tier-ABC, Tiere, Vari, Vikunja

Vikunjas sind mit einer Schulterhöhe von nur 86-96 cm die kleinste lebende Kamelart. Wegen ihrer Wolle und Felle werden Vikunjas stark bejagt und die Bestände wurden schon bedrohlich dezimiert.

Vikunja

Vikunja1

Varis sind Bewohner des Regenwaldes im östlichen Madagaskar. Auffällig sind sie durch ihre typischen Rufe, die sie bis zum lauten Brüllen steigern können.

roter Vari

eine Fotoprojekt von Julia

Tier-ABC – *T*

10 Donnerstag Jul 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Tier-ABC

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Teju, Tier-ABC, Tiere, Tiger, Totenkopfäffchen

Der schwarzweiße Teju ist eine Echse aus der Familie der Schienenechsen und ist in S-Amerika beheimatet. Der Teju legt pro Woche ca. 25 km zurück, um nach Futter zu suchen.

Teju

Die Totenkopfäffchen sind eine Primatengattung und leben in Mittel- und S-Amerika. Sie sind tagaktive Baumbewohner, leben in Gruppen und sind sehr schnell und geschickt.

Totenkopfäffchen

Der Tiger ist eine in Asien verbreitete Großkatze. Dieses Raubtier lebt einzelgängerisch und ernährt sich in erster Linie von größeren Huftieren.

Tiger5

ein Fotoprojekt von Julia

Tier-ABC – *S*

02 Mittwoch Jul 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Tier-ABC

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt, Schaf, Schlangenadler, Schmutzgeier, Schwan, Storch, Tier-ABC, Tiere

Heute hab ich wieder mehr als 3 Tiere 😉

Der Schlangenadler ist mit einer Spannweite von bis zu 188 cm und einer Gesamtlänge von 62-70 cm ein großer Greifvogel.Im Flugbild ähnelt er einem Mäusebussard. Wie schon der Name sagt erbeuten Schlangenadler hauptsächlich Schlangen.

Schlangenadler 6

Dieser Schmutzgeier gehört zu den Greifvögeln. Er ist durch sein gelbes, unbefiedertes Gesicht gekennzeichnet.

Schmutzgeier

Der Blick dieses Schafes ist zum Dahinschmelzen …..es kennt mich wahrscheinlich schon, weil ich komm regelmäßig bei dieser Schafweide vorbei 😉

Schaf5

Einen wunderschönen Storch hab ich auch bei meinen *S* dabei

Storch

Nachdem ja das Beste bekanntlich zum Schluss kommt, hab ich noch einen Babyschwan für euch 🙂

Babyschwan

ein Fotoprojekt von Julia

← Ältere Beiträge
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Neueste Kommentare

Linsenfutter bei Schneezauber
Lopadistory bei Schneezauber
zimmermannmon bei Montagsherz 492

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Blue MondayIslandIn Awe and wonder
Mehr Fotos

  • 220.493 hits

Archiv

  • Januar 2021 (19)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen