• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Traubenhyazinthe

Frühlingssuche

20 Samstag Mär 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Anita Menger, Figur, Frühling, Frühlingsbeginn, Garten, Gedicht, Leberblümchen, Schnee, Traubenhyazinthe, Vogel

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

heute ist astronomischer Frühlingsbeginn, allerdings sieht die Wirklichkeit anders aus 😉

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Ich wintermüdes Menschenkind

träum sehnsüchtig vom Frühlingswind,

von Schneeglöckchen und Veilchen.

Auf kalter Spur säumt die Natur.

Sie braucht wohl noch ein Weilchen.

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

Doch wird es endlich Frühling sein

erblüht das Land im Sonnenschein

und aus dem grünen Garten

grüßt lieb vertraut die Amsel laut.

Ich kann es kaum erwarten.

© Anita Menger

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Geduld

14 Donnerstag Mär 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Birke, Blüte, Blume, Gedicht, Rainer Maria Rilke, Traubenhyazinthe

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Man muss den Dingen
die eigene, stille 
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen – und
dann gebären…

tuxpi.com.1552502700.jpg

Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kein Sommer
kommen könnte.

Er kommt doch!

Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind, als ob die Ewigkeit
vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit…

Man muss Geduld haben

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

 

die blaue Blume

03 Sonntag Apr 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

blau, Frühling, Garten, Gedicht, Joseph von Eichendorff, Traubenhyazinthe, Wiese

Traubenhyazinthe11

 

Die blaue Blume

 
Ich suche die blaue Blume,
Ich suche und finde sie nie,
Mir träumt, dass in der Blume
Mein gutes Glück mir blüh.

Ich wandre mit meiner Harfe
Durch Länder, Städt und Au’n,
Ob nirgends in der Runde
Die blaue Blume zu schaun.

Ich wandre schon seit lange,
Hab lang gehofft, vertraut,
Doch ach, noch nirgends hab ich
Die blaue Blum geschaut.

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

 

diese blaue *Blum* steht bei mir im Garten…..mitten in der Wiese 😄!

willkommen FRÜHLING

20 Sonntag Mär 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blumen, Eduard Mörike, Frühling, Gedicht, Traubenhyazinthe

Traubenhyazinthe in blau

 

Er ist’s

Frühling lässt sein blaues Band

Wieder flattern durch die Lüfte;

Süße wohlgekannte Düfte

Streifen ahnungsvoll das Land.

Veilchen träumen schon,

Wollen bald kommen.

Horch, von fern ein leister Harfenton!

Frühling, ja du bist’s!

Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike (1804-1875)

blau

10 Donnerstag Mär 2016

Posted by twinsie in Fotografie, Frühling, Garten, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Barthold Hinrich Brockes, Blume, Garten, Gedicht, Traubenhyazinthe

Traubenhyazinthe3

 

  Die Traubenhyazinthe

Angenehmes Frühlingskindchen,

Kleines Traubenhyazintchen,

Deiner Farb und Bildung Zier

Zeiget mit Verwundrung mir

Von der bildenden Natur

Eine neue Schönheitsspur.

Barthold Hinrich Brockes (1680-1747)

 

 

 

 

 

Frühlingslaune

07 Samstag Mär 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blumen, Frühling, Jean Paul, Kohlmeise, Sonne, Traubenhyazinthe, Vogelgezwitscher, Zitat

Die Vögel singen ihr erstes Frühlingsgezwitscher 😄

Kohlmeise10

die ersten Frühlingsblumen kommen ans Licht

frühlingsblau

die Sonne hat wieder mehr Kraft

sonnendurchflutet

Das schöne am Frühling ist, dass er immer dann
kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

Jean Paul (1763-1825)

Vorfrühlingsfreude

21 Samstag Feb 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Biene, Blumen, Frühling, Garten, Muscari, Traubenhyazinthe

Gestern konnte man endlich den Frühling schon ein wenig spüren……meine gekauften Traubenhyazinthen waren großer Anziehungspunkt für die ersten Bienen 😃

Traubenhyazinthen

Traubenhyazinthe m. Biene1

Biene mit Traubenhyazinthe

hurra, der LENZ ist daaaaaa

20 Donnerstag Mär 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Frühlingsbeginn, Kohlmeise, Schmetterling, Sophie Alberti, Traubenhyazinthe, Zitat

Auch wenn es in der Natur schon längst Frühling ist, beginnt heute der astronomische Frühling auf der Nordhalbkugel.

Kohlmeise1

Frühling, Frühling!
Welche Zunge vermöchte ihn auszusaugen,
den Zauber, der schon im Worte liegt und
das Herz schlagen lässt voll süßer
Sehnsucht und seliger Hoffnung.

Sophie Alberti (1826-1892)

Traubenhyazinthe4

Es ist für mich jedes Jahr ein ganz besonderes Glücksgefühl, wenn ich den ersten Schmetterling entdecke…..vor einigen Tagen hab ich diesen C-Falter während meines Waldspaziergangs beim Sonnenbad fotografiert 🙂

C_Falter

Montagsherz 131

17 Montag Feb 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Montagsherz, Natur

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Blume, Herz, Montagsherz, Muscari, Traubenhyazinthe

Ganz zart kann man den Frühling schon spüren…..die ersten Frühlingsblumen öffnen ihre Blüten…..da geht einem das Herz auf :-)!!!!!!

Muscari3

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Blüte

14 Dienstag Jan 2014

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

blau, Blüte, Muscari, Novalis, Traubenhyazinthe, Zitat

Muscari1

Die Blüte ist das Symbol der Geheimnisse unseres Geistes

Novalis (1772-1801)
dt. Schriftsteller der Frühromantik

← Ältere Beiträge
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

steinegarten bei Lenzrosen
zimmermannmon bei Montagsherz 577
zimmermannmon bei Sonntagsgedanken….

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

The Gang of 24Kallur LighthouseNever turn your back on the ocean
Mehr Fotos

  • 244.057 hits

Archiv

  • März 2023 (14)
  • Februar 2023 (19)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 601 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …