• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Weihnacht

24. Fenster

24 Donnerstag Dez 2020

Posted by twinsie in Advent, Fotografie

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Kerze, Licht, Sterne, Weihnacht

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit!

Und so wünsche ich von ganzem Herzen

eine strahlend schöne, besinnliche Zeit.

Autor unbekannt

24. Fenster

24 Dienstag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Gedicht, Heiliger Abend, Jakob Loewenberg, Tannenbaum, Wald, Weihnacht

tuxpi.com.1577124211.jpg

Das Tannenbäumchen

Im Wald, unter hohen Buchen versteckt,

hat sich ein Tannenbäumchen gereckt.

”Ich steh so ganz im Dunkel hier,

keine Sonne, kein Sternlein kommt zu mir,

hört nur die anderen davon sagen,

ich darf mich nicht vom Platze wagen.

Ach, ist das eine traurige Geschicht′,

und ständ so gern auch mal im Licht!”

 

Hoch durch den weiten Weltenraum

verloren flog ein goldner Traum,

flog hin und her im Lichtgefieder

und dacht: Wo lass ich heut mich nieder?

Ist wo ein Hüttchen dunkel und arm?

Hat wo ein Seelchen Kummer und Harm,

dem ich auf meinen leuchtenden Schwingen

könnt heute eine Freude bringen?

Das Bäumchen steht in Licht und Schein.

Wie mag das wohl gekommen sein?

Jakob Loewenberg (1856-1929)

 

 

tuxpi.com.1577125069.jpg

Ich wünsche euch von ganzem Herzen ein wunderschönes, freudvolles Weihnachtsfest!

24. Fenster

24 Samstag Dez 2016

Posted by twinsie in Advent, Winter

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Anita Menger, Ast, Friedenslicht, Gedicht, Laterne, Licht, Weihnacht

Das Friedenslicht

friedenslicht

In Bethlehem entzündet,

gereicht von Kinderhand,

beginnt es seine Reise

und zieht von Land zu Land.

Es trägt die Weihnachtsbotschaft

hinaus in alle Welt,

wo sie als Hoffnungsschimmer

in Menschenherzen fällt.

Das Friedenslicht beschwört uns:

nehmt euren Auftrag an!

Begegnet euch in Freundschaft,

dass Frieden werden kann.

Ob Muslim, Jude oder Christ

ist hier nicht von Belang.

Zeigt euren guten Willen

und zieht an einem Strang.

Es zählt nicht Rang noch Herkunft,

nicht Ruhm und auch nicht Geld.

Was zählt ist unser Einsatz

für Eintracht in der Welt.

Das Licht zieht weite Kreise,

es wirbt für Ewigkeit.

Wenn Menschen sich verbrüdern,

ist Frieden nicht mehr weit.

© Anita Menger

Ich wünsch euch von ganzem Herzen ein schönes und stimmungsvolles Weihnachtsfest!

2. Fenster

02 Mittwoch Dez 2015

Posted by twinsie in Advent, Adventkalender, Fotografie, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Advent, Gedicht, Joachim Ringelnatz, Tannenbaum, Weihnacht

Tannenbaum mit Zapfen.jpg

 

Ein Kind – von einem frohen Schiefertafel-Schwämmchen

Umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.

Bald ist Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,

Dann blüht er Flämmchen.

Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt

Uns mild – Es werden Lieder, Düfte fächeln.

Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt,

Wird dann noch gütig lächeln.

Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes

Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr!

Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.

Wie es sein soll, wie’s allen einmal war.

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934)

24. Fenster

24 Montag Dez 2012

Posted by twinsie in Fotografie, Projekt Adventkalender

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Freude, Heiliger Abend, Kerzen, Licht, Lied, Noten, Stille Nacht, Weihnacht

tuxpi.com.1355946251

schaut mal, im 24. Fenster ist ein HERZ 🙂

♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡ ♡

W e i h n a c h t

Ein Augenblick im Meer der Zeiten,
in dem die stillen Stimmen tönen,
die sonst der Tag verdeckt mit seinem lauten schrei’n.
Der Augenblick, in dem die Kerzen brennen, die heiligen Kerzen,
die der Liebe leuchten, da jedes Herz es ahnt, was Friede sei.
In dieser Stille zwischen heute und morgen, in dieser Handvoll
weniger Minuten, besinnt der Mensch sich auf sein tiefstes Glück.
Lauscht auf die leise Melodie der Liebe und geht dann neu zu seinem Tag zurück.

Elisabeth Dauthendey (1854-1943)

tuxpi.com.1355945863

Wünsch euch allen von ganzem Herzen ein wundervolles, besinnliches, lichtvolles Weihnachtsfest!

Liebes Luiserl DANKE für das schöne Adventkalenderprojekt…..hab mich zeitweise wie ein Kind gefühlt und mich jeden Tag auf das Öffnen der Fenster gefreut.

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Kleinigkeiten
Anne Seltmann bei Kleinigkeiten
zimmermannmon bei Blumenmond

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Birds eye viewWalking bridge  (Explore)Vinzenso
Mehr Fotos

  • 237.671 hits

Archiv

  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 594 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …