• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Schlagwort-Archiv: Wintervogelzählung

Wintervogelzählung

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Kohlmeise, Rotkehlchen, Schnee, Türkentaube, Wintervogelzählung

die außergewöhnlich warmen Temperaturen in den ersten Jännerwochen haben heuer deutlich weniger Vögel zu den Futterstellen in den Gärten geführt…..ich zeig euch Fotos von meinen Besuchern während dieser Zählstunde

eine Türkentaube

eine Amsel

eine Blaumeise

eine Kohlmeise

und mein Robin, der mich täglich besucht und auch brav zur Vogelzählungsstunde erschienen ist

die Fotos stammen alle von den letzten Tagen…..jetzt wo es wieder winterlich ist, sind auch wieder mehr Vögel zu beobachten, aber trotzdem weit weniger als in den vergangenen Jahren.

Österreichweit kam der Hausssperling auf Platz 1, gefolgt von Kohlmeise, Feldsperling und Amsel.

Wintervogelzählung 2022

04 Dienstag Jan 2022

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Buntspecht, Distelfink, Rotkehlchen, Schnee, Vögel, Wintervogelzählung

für mich ist es jedes Jahr ein Fixpunkt, bei der Wintervogelzählung mitzumachen, die heuer bei uns in Österreich vom 6. – 9. Jänner stattfindet.

zeig euch einige meiner gefiederten Freunde, die ich während der Weihnachtsfeiertage in unserem schneebedeckten Garten ablichten konnte

macht mit…….ihr werdet sehen, es macht viel Freude und ihr leistet einen Beitrag zur Vogelforschung.

Wintervogelzählung

26 Dienstag Jan 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Vogel, Winter

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Erlenzeisig, Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Schnee, Vögel, Wintervogelzählung

mehr als eine halbe Million Vögel wurden bei der 12. Wintervogelzählung in Österreich gezählt….Sieger ist der Haussperling

Photo edited with https://www.tuxpi.com

zweiter Platz für den Feldsperling

Photo Editor https://www.tuxpi.com

3. Platz erreichte der Vorjahressieger die Kohlmeise

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

4. Platz für die Amsel

Photo Editor https://www.tuxpi.com

5. Platz für die Erlenzeisige

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Wintervogelzählung

14 Donnerstag Jan 2021

Posted by twinsie in Natur, Winter

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Haussperling, Schnee, Tannenzweig, Vogel, Wintervogelzählung

bei der österreichischen Wintervogelzählung liegt derzeit der Haussperling voran

Photo Editor https://www.tuxpi.com

auch bei uns im Garten ist der *Spatz* jeden Tag im Rudel zu sehen

Photo Editor https://www.tuxpi.com

wenn das endgültige Ergebnis feststeht, werde ich berichten

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Stunde der Wintervögel

10 Sonntag Jan 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Erlenzeisig, Futterplatz, Kohlmeise, Rotkehlchen, Spatz, Türkentaube, Vögel, Wintervogelzählung

gestern hab ich mir eine Stunde Zeit genommen und fleißig Vögel gezählt….hatte wieder viel Besuch an den Futterstellen, obwohl ich feststellen muss, dass auch heuer wieder weniger Vögel zu sehen sind…

in der Überzahl sind bei mir derzeit die Erlenzeisige

 

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Kohlmeisen und Blaumeisen sind ebenso regelmäßige Besucher

Photo edited with https://www.tuxpi.comTuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

hier schnappt sich die kleine Kohlmeise diese Erdnuss

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

und hat sich mit dieser zurückgezogen, um sie in aller Ruhe zu knacken 😉

Photo Editor https://www.tuxpi.com

die Amsel bekommt regelmäßig ihren Apfel

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Spatzen sind auch nach wie vor viel unterwegs

Photo edited with https://www.tuxpi.com

ein Türkentaubenpärchen kommt ebenso beinah jeden Tag vorbei

Photo edited with https://www.tuxpi.com

und mein *Robin* ist natürlich mein absoluter Star 😊

Wintervogelzählung

05 Dienstag Jan 2021

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Winter

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Buntspecht, Vogel, Weibchen, Wintervogelzählung

heute geht es weiter mit meinen lieben Vogelfreunden, und zwar mit Frau Buntspecht……ebenso frech und übermütig wie Herr Buntspecht

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

meistens hab ich ja meine Kamera griffbereit und so sind mir diese Schnappschüsse gelungen

Photo Editor https://www.tuxpi.com

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

Photo edited with https://www.tuxpi.com

der Unterschied zwischen Buntspechtweibchen und -männchen ist ganz leicht zu erkennen ….der Nackenfleck ist beim Männchen leuchtend rot, beim Weibchen schwarz

Photo Editor https://www.tuxpi.com

hier auf diesem Foto genau zu sehen

weiters möchte ich auf die kommende Wintervogelzählung vom 8. – 10. Jänner hinweisen…..macht bei dieser Aktion mit, es macht erstens große Freude und außerdem helfen wir damit mehr über die Bestandssituation der heimischen Wintervögel zu erfahren.

Wintervogelzählung

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Blaumeise, Feldsperling, Haussperling, Kohlmeise, Schnee, Vögel, Wintervogelzählung

das Ergebnis der heurigen Wintervogelzählung  in Österreich steht fest….die Kohlmeise hat sich den ersten Platz zurückerobert

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

an zweiter Stelle landete der Haussperling

Photo Editor https://www.tuxpi.com

den dritten Platz hat sich der Feldsperling erobert

Photo edited with https://www.tuxpi.com

vierter Platz für die Blaumeise

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.com

fünfter Platz für die Amsel

Tuxpi photo editor: https://www.tuxpi.comleider wurden bei der diesjährigen Vogelzählung trotz Teilnehmerrekord so wenig Vögel wie noch nie gezählt

Wintervogelzählung

05 Sonntag Jan 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur, Winter

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Buntspecht, Feldsperling, Kernbeisser, Rotkehlchen, Vögel, Wintervogelzählung

meine lieben Stammgäste haben mich auch während meiner persönlichen Vogelzählstunde besucht ☺️…..zähl euch jetzt mein Ergebnis auf

1 Kernbeisser, 9 Goldammer, 1 Buntspecht, 2 Blaumeisen, 1 Türkentaube, 2 Feldsperlinge, 3 Kohlmeisen, 1 Eichelhäher, 2 Haussperlinge, 3 Amseln und natürlich mein ROBIN 😍

Hab natürlich nicht nur gezählt, sondern auch ein paar Schnappschüsse gemacht 😉

tuxpi.com.1578213681.jpg

tuxpi.com.1578213771.jpg

tuxpi.com.1578213837.jpg

mein ROBIN war natürlich auch dabei

tuxpi.com.1578213899.jpg

 

 

Stunde der Wintervögel

04 Samstag Jan 2020

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Eichelhäher, Erdnüsse, Futterplatz, Vögel, Wintervogelzählung

tuxpi.com.1578043171.jpg

bei uns in Österreich ist heute Start für die Wintervogelzählung…….eine Stunde lang die Vögel am Futterplatz beobachten und brav zählen….. Entspannung pur und außerdem helfen wir damit unseren Vögeln…….

Wintervogelzählung

04 Freitag Jan 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Buntspecht, Garten, Goldammer, Schnee, Vögel, Vogelarten, Wintervogelzählung

der Winter ist wieder zurück…..dementsprechend viel tat sich gestern auch an den Futterstellen

tuxpi.com.1546545385.jpg

Goldammer sind regelmäßige Besucher bei uns im Garten

tuxpi.com.1546544559.jpg

und über diese Amsel hab ich mich besonders gefreut, weil bei uns immer weniger Amseln zu beobachten sind

tuxpi.com.1546544908.jpg

ein regelmäßiger Besucher ist der Buntspecht

tuxpi.com.1546547265.jpg

heute beginnt übrigens die jährliche Wintervogelzählung……..macht fleißig mit!

← Ältere Beiträge
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Winterstille
zimmermannmon bei Winterimpressionen
Werner bei Winterimpressionen

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Skyline DubaiWinter NightCool running
Mehr Fotos

  • 242.925 hits

Archiv

  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 599 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …