• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Monatsarchiv: Juni 2015

Freude

30 Dienstag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

*Kleiner Eisvogel*, Freude, Garten, George Bernhard Shaw, Schmetterling, Wiese, Zitat

vor einigen Tagen bei uns im Garten entdeckt 😄

Schmetterling *Kleiner Eisvogel*

Es ist ein ungeheures Glück, wenn
man fähig ist, sich zu freuen

George Bernhard Shaw (1856-1950)

Montagsherz 202

29 Montag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Montagsherz, Sommer

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Häuschen, Herz, Sommer

Von einer Gartenreise hab ich dieses Herz mitgebracht….

Vogelhaus mit Herz

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Sommer

26 Freitag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Himmel, Sommer, Wiese, Wolken

Sommerabend

Wünsch euch ein schönes, hoffentlich sehr sonniges Sommerwochenende!

Vergnügen

25 Donnerstag Jun 2015

Posted by twinsie in Uncategorized

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Biene, Blüten, Blumen, Garten, Rahel Varnhagen von Ense, Zitat

rosa Glöckchen mit Biene

Vergnügen! – wo ist das?
Es sitzt in Blumenkelchen und kommt
alle Jahr einmal als Geruch heraus.

Rahel Varnhagen von Ense (1771-1833)

😄😄😄

24 Mittwoch Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bank, Jonathan Swift, Lächeln, Smiley, Wald, Zitat

lächeln

Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden

Jonathan Swift (1667-1745)

apfelgrün

23 Dienstag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Garten, Libelle, Tisch, Tischtuch

das *apfelgrün* des Terrassentischtuches hat die Libelle förmlich angezogen…..sie hat ganz lange stillgehalten und so gelang mir dieser Schnappschuss 😄

Libelle5

Montagsherz 201

22 Montag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Montagsherz, Natur

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Herzform, Stein, Wanderung

Bei einer Wanderung entdeckt…..

Herz aus Stein

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Sommer

21 Sonntag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gedicht, Mohnblume, Otto Bierbaum, Rose, Sommer, Sommersonnenwende, Sonne, Teich, Wasser

Mit dem höchsten Sonnenstand ist heute der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres.

Willkommen lieber Sommer und enttäusch uns nicht 😉……

Sonne5

Assangteich

Wenn im Sommer der rote Mohn
wieder glüht im gelben Korn,

Mohnblume7

wenn des Finken süßer Ton
wieder lockt im Hagedorn,
wenn es wieder weit und breit
feierklar und fruchtstill ist,
dann erfüllt sich uns die Zeit,
die mit vollen Massen misst.
Dann verebbt, was uns bedroht,
dann verweht, was uns bedrückt,
über dem Schlangenkopf der Not
ist das Sonnenschwert gezückt.
Glaube nur, es wird geschehn!
Wende nicht den Blick zurück!
Wenn die Sommerwinde wehn,
werden wir in Rosen gehn,
und die Sonne lacht uns Glück!

Otto Bierbaum (1865-1910)

Rosenzeit

wachsen….

20 Samstag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gras, Natur, Sommer, Zitat

Grashalm4

Jeder Grashalm hat seinen Engel,
der sich über ihn beugt und
ihm zuflüstert: „Wachse, wachse“.

aus dem Talmud

Augenblick

19 Freitag Jun 2015

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Baumallee, Sommer, Sonne, Straße, Wiese, Zitat

Baumallee

Genieße den Augenblick,
denn der Augenblick
ist dein Leben.

Verfasser unbekannt

← Ältere Beiträge
Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Neueste Kommentare

Hilly Nicolay bei Montagsherz 492
Linsenfutter bei Montagsherz 492
rajanisingh885721172 bei Montagsherz 492

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Paris under the snowAmmanHidden Beach (Explore #6)
Mehr Fotos

  • 220.458 hits

Archiv

  • Januar 2021 (18)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen