• About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sommersonne
  • Spätsommertage

Twinsie's Blog

Twinsie's Blog

Monatsarchiv: Dezember 2019

lebwohl 2019…..

31 Dienstag Dez 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Himmel, Jahr, Meister Eckhart, Silvester, Sonnenuntergang, Teich, Zitat

Photo edited with https://www.tuxpi.com

Und plötzlich weißt du:

Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen

und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.

Meister Eckhart

Ich wünsche euch ein glückliches, zufriedenes und freudvolles Jahr 2020.

Montagsherz 437

30 Montag Dez 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Garten, Montagsherz

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Übertopf, Glückspilz, Glücksschwein, Herz, Moos, Neujahr

mit dem letzten Montagsherz des Jahres 2019 wünsch ich euch einen guten Rutsch in ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020 🍀!

tuxpi.com.1577635873.jpg

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

Schneezauber

29 Sonntag Dez 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Amsel, Garten, Schnee, Schneemann, Stern, Vogel

gestern Früh war der Garten ganz leicht angezuckert

tuxpi.com.1577597248.jpg

allerdings viel zu wenig, um einen Schneemann bauen zu können

tuxpi.com.1577597058.jpg

tuxpi.com.1577597557.jpg

Zauber

28 Samstag Dez 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blume, Distel, Theodor Fontane, verblüht, Zitat

tuxpi.com.1577438650.jpg

Der Zauber steckt

immer im Detail.

Theodor Fontane (1819-1898)

Weihnachtsspaziergang

27 Freitag Dez 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Natur, Winter

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Holz, Spaziergang, Wald, Weg

……….leider ohne Schnee, aber trotzdem richtig schön

tuxpi.com.1577435779.jpg

tuxpi.com.1577438918.jpg

tuxpi.com.1577438783.jpg

24. Fenster

24 Dienstag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Baum, Gedicht, Heiliger Abend, Jakob Loewenberg, Tannenbaum, Wald, Weihnacht

tuxpi.com.1577124211.jpg

Das Tannenbäumchen

Im Wald, unter hohen Buchen versteckt,

hat sich ein Tannenbäumchen gereckt.

”Ich steh so ganz im Dunkel hier,

keine Sonne, kein Sternlein kommt zu mir,

hört nur die anderen davon sagen,

ich darf mich nicht vom Platze wagen.

Ach, ist das eine traurige Geschicht′,

und ständ so gern auch mal im Licht!”

 

Hoch durch den weiten Weltenraum

verloren flog ein goldner Traum,

flog hin und her im Lichtgefieder

und dacht: Wo lass ich heut mich nieder?

Ist wo ein Hüttchen dunkel und arm?

Hat wo ein Seelchen Kummer und Harm,

dem ich auf meinen leuchtenden Schwingen

könnt heute eine Freude bringen?

Das Bäumchen steht in Licht und Schein.

Wie mag das wohl gekommen sein?

Jakob Loewenberg (1856-1929)

 

 

tuxpi.com.1577125069.jpg

Ich wünsche euch von ganzem Herzen ein wunderschönes, freudvolles Weihnachtsfest!

Montagsherz 436

23 Montag Dez 2019

Posted by twinsie in Fotografie, Montagsherz

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Christbaum, Engel, Herz, Zweige

mit diesem Weihnachtsengelchen wünsche ich euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest

tuxpi.com.1577078810.jpg

weitere Herzen bei Frau Waldspecht

23. Fenster

23 Montag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bäume, Geschichte, Johann Wolfgang von Goethe, Schnee, Wald, Winter

am Tag vor dem Heiligen Abend hab ich eine kleine Weihnachtsgeschichte für euch….

tuxpi.com.1576772863.jpg

Was ist Weihnachten?

Kurz vor dem Heiligen Abend saßen die Tiere des Waldes beisammen und diskutierten über Weihnachten. In der gemütlichen Runde kam plötzlich Streit darüber auf, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei.

“Logisch, der Gänsebraten”, rief der Fuchs, “was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten!”.
“Schnee”, sagte das Reh, “ganz viel Schnee!” Und es schwärmte verzückt: “Wunderschöne weiße Weihnachten!”
“Ich möchte ein schönes Weihnachtslied singen, damit es schön besinnlich ist”, zwitscherte die Amsel. “Ohne klangvolle Musik ist es für mich kein festliches Weihnachten.”
Auch die anderen kamen zu Wort und äußerten, was für sie wichtig sei.

Einen Tannenbaum, Kerzenschein, eine schummrig und gemütliche Stimmung sei das Wichtigste. Widerum gab es Tiere, denen es auf etwas ganz anderes ankam. So krächzte die Elster auf einmal: “Und Schmuck. Einen Ring, eine Brosche oder eine Kette, das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten.”
Anderen wiederum kam es mehr darauf an, was sie an Weihnachten erhalten. Auf die Geschenke kommt es ihnen an. Je mehr sie bekommen, desto schöner sei Weihnachten.

Doch kommt es tatsächlich darauf an, was oder wieviel wir erhalten? Oder bedeutet Weihnachten doch etwas anderes? Gibt es vielleicht doch einen viel tieferen Sinn, den man nur leider mit der Zeit mehr und mehr vergisst?

Da meldet sich plötzlich die Schnee-Eule zu Wort. Alle horchen …

“Tiere, für jeden mag Weihnachten mit bestimmten, materiellen Dingen zu tun haben, für jeden mag dies etwas anderes sein, doch der tiefere Sinn vom heiligen Abend ist die Geburt des Jesuskind. Es geht um ihn und nicht um euch!
Es geht um Jesus – und somit geht es um uns Menschen und wie wir uns Gott nähern können. Es geht um unsere Zukunft. Und darauf wollen wir uns gemeinsam freuen. Das ist Weihnachten!”
“Übrigens”, fragte der Esel: “Wissen das die Menschen eigentlich?”

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

22. Fenster – 4. Adventsonntag

22 Sonntag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Adventsonntag, Gedicht, Kerzen, Licht

Advent, Advent…….das vierte Lichtlein brennt

tuxpi.com.1576943668.jpg

Du kleines Licht, du leuchtest fein.
Du schenkst uns deinen warmen Schein.
Du flackerst leicht und leuchtest sacht.
Du gibst uns Licht auch in der Nacht.
Du leuchtest wie ein kleiner Stern.
Du kleines Licht, ich hab dich gern.

Autor unbekannt

wünsch euch einen zauberhaften 4. Adventsonntag!

21. Fenster

21 Samstag Dez 2019

Posted by twinsie in Adventkalender, Fotografie, Natur, Winter

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Bräuche, Schnee, Wald, Weg, Winterbeginn, Wintersonnenwende

Wintersonnenwende…..der kürzeste Tag des Jahres …..ab morgen kehrt das Licht zurück und die Tage werden wieder länger

tuxpi.com.1576911376.jpg

die Zeit der Raunächte beginnt….

tuxpi.com.1576911470.jpg

← Ältere Beiträge
Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Neueste Kommentare

zimmermannmon bei Winterstille
zimmermannmon bei Winterimpressionen
Werner bei Winterimpressionen

Blogroll

  • Gartenzaun´s Blog
  • Julia´s Blog
  • pixelio.de

Projekte

Skyline DubaiWinter NightCool running
Mehr Fotos

  • 242.925 hits

Archiv

  • Februar 2023 (4)
  • Januar 2023 (18)
  • Dezember 2022 (27)
  • November 2022 (15)
  • Oktober 2022 (16)
  • September 2022 (13)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (10)
  • Juni 2022 (12)
  • Mai 2022 (13)
  • April 2022 (19)
  • März 2022 (18)
  • Februar 2022 (20)
  • Januar 2022 (28)
  • Dezember 2021 (30)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (13)
  • September 2021 (11)
  • August 2021 (16)
  • Juli 2021 (14)
  • Juni 2021 (16)
  • Mai 2021 (25)
  • April 2021 (27)
  • März 2021 (29)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (31)
  • Dezember 2020 (31)
  • November 2020 (27)
  • Oktober 2020 (26)
  • September 2020 (16)
  • August 2020 (10)
  • Juli 2020 (19)
  • Juni 2020 (23)
  • Mai 2020 (22)
  • April 2020 (22)
  • März 2020 (25)
  • Februar 2020 (25)
  • Januar 2020 (27)
  • Dezember 2019 (34)
  • November 2019 (20)
  • Oktober 2019 (23)
  • September 2019 (25)
  • August 2019 (21)
  • Juli 2019 (17)
  • Juni 2019 (20)
  • Mai 2019 (26)
  • April 2019 (30)
  • März 2019 (30)
  • Februar 2019 (28)
  • Januar 2019 (32)
  • Dezember 2018 (36)
  • November 2018 (30)
  • Oktober 2018 (31)
  • September 2018 (30)
  • August 2018 (14)
  • Juli 2018 (27)
  • Juni 2018 (31)
  • Mai 2018 (30)
  • April 2018 (34)
  • März 2018 (34)
  • Februar 2018 (29)
  • Januar 2018 (34)
  • Dezember 2017 (35)
  • November 2017 (29)
  • Oktober 2017 (26)
  • September 2017 (27)
  • August 2017 (25)
  • Juli 2017 (21)
  • Juni 2017 (22)
  • Mai 2017 (24)
  • April 2017 (27)
  • März 2017 (26)
  • Februar 2017 (24)
  • Januar 2017 (29)
  • Dezember 2016 (30)
  • November 2016 (22)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (20)
  • August 2016 (19)
  • Juli 2016 (20)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (27)
  • April 2016 (25)
  • März 2016 (31)
  • Februar 2016 (29)
  • Januar 2016 (31)
  • Dezember 2015 (30)
  • November 2015 (22)
  • Oktober 2015 (18)
  • September 2015 (22)
  • August 2015 (13)
  • Juli 2015 (15)
  • Juni 2015 (19)
  • Mai 2015 (24)
  • April 2015 (24)
  • März 2015 (26)
  • Februar 2015 (29)
  • Januar 2015 (30)
  • Dezember 2014 (34)
  • November 2014 (24)
  • Oktober 2014 (27)
  • September 2014 (28)
  • August 2014 (21)
  • Juli 2014 (27)
  • Juni 2014 (23)
  • Mai 2014 (34)
  • April 2014 (31)
  • März 2014 (31)
  • Februar 2014 (29)
  • Januar 2014 (31)
  • Dezember 2013 (35)
  • November 2013 (29)
  • Oktober 2013 (33)
  • September 2013 (25)
  • August 2013 (21)
  • Juli 2013 (19)
  • Juni 2013 (26)
  • Mai 2013 (29)
  • April 2013 (29)
  • März 2013 (32)
  • Februar 2013 (27)
  • Januar 2013 (33)
  • Dezember 2012 (42)
  • November 2012 (47)
  • Oktober 2012 (39)
  • September 2012 (26)
  • August 2012 (27)
  • Juli 2012 (20)
  • Juni 2012 (24)
  • Mai 2012 (20)
  • April 2012 (24)
  • März 2012 (29)
  • Februar 2012 (21)
  • Januar 2012 (20)
  • Dezember 2011 (35)
  • November 2011 (21)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (17)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (15)
  • April 2011 (17)
  • März 2011 (13)
  • Februar 2011 (12)
  • Januar 2011 (9)
  • Dezember 2010 (30)
  • Mai 2010 (2)
  • November 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Twinsie's Blog
    • Schließe dich 599 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Twinsie's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …